Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
XxxxxX
Nach meinem Wissensstand gab es nur eine Rechnung. Dennoch gab es natürlich äusserlich unterschiedliche Versionen, d.h. mit und ohne Chromnase sowie mit SC und MC. Die Chromnase deutet darauf hin, dass Du wahrscheinlich eine SC Version hast ("G-Zuiko" ohne explizites MC in der Bezeichnung). Das sollte zwar keinen Einfluss auf die Schärfe haben, jedoch auf den Kontrast. Je nach Motiv sieht die kontrastärmere Darstellung subjektiv unschärfer aus.
Das würde ich auch annehmen. Aber wie hast Du denn genau verglichen? Die Fuji hat ja einen APS-C Sensor, die Leica einen Kleinbildsensor. RAW oder JPEG mit kamerainterner Schärfung?
Verglichen habe ich gar nicht. Ich hatte nur beide Kameras mit dabei und habe mehr oder weniger zufällig die selben Motive mit beiden Kameras aufgenommen.
Zitat:
Zitat von
Waldschrat
@Ralf3: Das Bessere ist eben der Feind des Guten, und das Exzellente der Feind des sehr Guten. ;)
Magst Du uns paar Vergleichsfotos zeigen, damit auch für Menschen ohne Biogon 2,8/35mm der Unterschied sichtbar wird?
Grüße!
Hier sind mal ein paar Vergleichsfotos. Erst das Zuiko, danach ein Ausschnitt daraus. Dann das Biogon und noch ein Ausschnitt daraus.
Anhang 66979
Zuiko
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 66980
Zuiko Ausschnitt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 66982
Biogon Ausschnitt
IM "THE OM SYSTEMS LENS HANDBOOK" von 1984 ...
IM "THE OM SYSTEMS LENS HANDBOOK" von 1984 ist dieses OLYMPUS OM-SYSTEM G.ZUIKO AUTO-W 1:3.5 28mm Objektiv nicht aufgeführt.
Auch in einen "DIE WELT PERFEKTER FOTOGRAFIE OLYMPUS" Katalog ist es nicht gelistet.
Von wann dieser Katalog ist ist nicht ersichtlich, Herausgeber war "Olympus Optical Co. (Europa) GmbH Hamburg, der Schweiz und Österreich
Gezeigt und besprochen werden die OM1/2,OM10, Objektive und Zubehör.
In einen weiteren Katalog "OLYMPUS DIE WELT DER PERFEKTER FOTOGRAFIE MIT DEN NEUHEITEN 1980" führt dieses Objektiv neben dem OLYMPUS OM 2.0/28mm mit an.
https://www.flickr.com/photos/crazy_...7681858968165/
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@ralf3
Leider habe ich das Biogon nicht, aber diese beiden Olympus Objektive schon seit sehr langer Zeit aus gutem Grund,
deswegen vermute ich, daß mit Deinem Exemplar irgendetwas nicht ganz in Ordnung ist.
Anhang 67058
Gruß Dieter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Mit dem Olympus unterwegs ..
Gegen 17 Uhr bin ich mal bei etwas Sonnenschein mit eine Sony 7r und dem Olympus OM 3.5 28mm heute eine Runde unterwegs gewesen.
EBV:
RAW ARW in Darktable 2.2.4 ohne Ausarbeitung im Leuchtisch nach JPG 1200x1200 bei 75% Qualität skaliert.
Ich sehe da im Ergebnis eine unschöne Darstellung der Aufnahmen.
Dies ist sicher dem Faktor Komprimierung zuzuschreiben wenn Aufnahmen von 40MB zu c.a. 150Kb gestaucht werden.
Kamera: ISO50 - Blende 8 oder 11 - Staiv - 10sek verzögerte Auslösung.
1-Anhang 67062
2-Anhang 67063
3-Anhang 67064
4-Anhang 67065
5-Anhang 67066
weiter ..
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Dampflok-Güterwagen
Dampflok
1-Anhang 67067
2-Anhang 67068
Güterwagen der DR
3-Anhang 67069
4-Anhang 67070
Wie oben geschrieben, alle Aufnahmen ohne Ausarbeitung.
RAW ooc in Darktable nach JPG 1200x1200 bei 75% Qualität.
Macht 40MB zu c.a. 150Kb für Web.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AUSARBEITUNGEN in DARKTABLE - GIMP
OS: openSUSE 42.2
EBV: DARKTABLE 2.2.4 + GIMP 2.8.18
1-Anhang 67077
2-Anhang 67079
3-Anhang 67081
.