Noch mehr Samples:
http://dcbbs.zol.com.cn/56/15_558199.html
Druckbare Version
Noch mehr Samples:
http://dcbbs.zol.com.cn/56/15_558199.html
Weitere Samples, das ISO1600 Bild ist beeindruckend.
http://www.focus-numerique.com/test-...photos-15.html
Ich muss schon sagen die Aufnahmen im hohen ISO-Bereich sind sehr gut, Beispiele:
F/4.4, ISO400, 26mm, 1/100s
http://dp.pconline.com.cn/photoblog/...9794563205.jpg
F/5.7, ISO400, 55mm, 1/90s
http://dp.pconline.com.cn/photoblog/...9797302599.jpg
F/3.6, ISO800, 6mm, 1/30s
http://dp.pconline.com.cn/photoblog/...9800417095.jpg
alle Samples:
http://dp.pconline.com.cn/photoblog/...33309&pageNo=1
Das tolle am Extreme-Sensor ist die Zusammenschaltung der Pixel. Dieser Trick macht viel aus. Ich kann nur zustimmen, diese Bridge kann was.
Die Bridge hat keinen EXR-Sensor. ;)
1/2,3“ 10,3MP BSI CMOS
Hallo allerseits,
also ich weis nicht wirklich ob ich da meine Meinung sagen soll, aber ich finde das ISO 800 Bild nicht besser als die Bilder von meiner FZ28 die ich mit ISO 800 schieße.
Die sind genauso gut oder schlecht (jeder wie er will).
Ich denke das man sich auf den Kopf stellen kann aber man wird aus einem so kleinen Sensor einfach nicht mehr herausholen können. Und man bedenke, die FZ28 gibt es schon 1 1/2 Jahre.
Ihr Nachfolger, die FZ38 macht meiner Meinung nach übrigens keine besseren Bilder.
So long, viele Grüße,
Hotte
Die Kamerahersteller haben sich in den letzten Jahren in Bezug auf Bildqualität bei hohen Auflösungen stark verbessert. 6 Megapixel genügen auf einem kleinen Sensor ist überholt. ;)
Die Qualität der Bilder ist wirklich gut. Das letzte Bild bei obigem Link ist sogar mit 6400 ISO gemacht worden und erstaunlich gut für diese hohe Empfindlichkeit. Ein Bekannter hat sich die Kamera bestellt und bekommt sie sobald sie lieferbar ist. Bin gesapnnt auf die Fotos.
dem kann ich mich nur anschließen , ich habe ja auch die FZ28 und bei ISO800 in der Halle geht garnicht mehr , da war die FZ18 noch einen Tick besser , ich denke die HS10 wird wohl die z.Zt. beste werden was das Rauschen im Bridge bei hohen ISO betrifft , fragt sich nur wie lange ??? zumindest wird die HS10 für eine Weile die "Eierlegende Wollmichsau" sein ...
ich hoffe das ich sie von Saturn zum testen bekomme :-)
Liebe Grüße Euer Matthias ,
sorry das ich mich in der letzten Zeit so selten melde , die Turniersaison (Voltigieren und Western) hat begonnen und jede Menge Arbeit neben der Arbeit , zig 1000de Bilder sowie die Bearbeitung, unzählige Turniere und Buchungen und aus dem Hobby wird fast ein Fulltime-Job welcher aber viel Spass bereitet :-) somit bleibt fast keine Zeit mehr usw. ...
ansonsten geht es mir soweit ganz gut und ich lese meist vom Handy aus fleissig mit :-)
Kein Extreme ??????
Wieso macht er sich dann so gut?
Fuji scheint einen guten Job gemacht zu haben. :)
Ich wusste nicht, dass Fuji die anderen Sensoren selber herstellt.
Noch mehr Samples.
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=34949594
Ich habe ja eine alte Fuji Bridge ... die ist sehr alt, uralt, steinzeitalt, ..... finde keine Worte mehr
Der technische Fortschritt ist einfach ...................... Scotty, bitte beamen ....
Samples von Südafrika:
http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=34980326
... die Bilder sind wirklich sehr beeindruckend , das wird - wie ich schon geschrieben habe , sicher die Bridge Kamera 2010 werden ,
wäre nur noch interessant , wann Fuji sie nach Deutschland liefern kann ???
und nicht nur 1000Stück davon, sowie es in der Vergangenheit leider oft der Fall war (bestes Beispiel die S100FS) ...
Noch ein paar Samples:
http://www.dpreview.com/galleries/84...iginals#page=1
und hier noch ein paar Vergleiche JPEG/RAW:
http://gallery.me.com/ricopress#1008...or=white&sel=0
Hallo Fans!
Zweifelsohne hat Fuji wieder einmal eine sehr gute Kamera gebaut!
Wir meinen aber, dass zumindest die Olympus SP 590 UZ ebenbürtig ist. Die Farben der neuen Fuji sind bei gutem Licht brilliant, aber das können andere Kameras auch. Sogar mit der S 2000 HD bekommt man sowas hin, auch in Hinsicht auf schlechtere Lichtverhältnisse und ohne den Blitz bemühen zu müssen. Das klappbare Display, 30facher Zoom und RAW sind allerdings von Vorteil den Vorgängern gegenüber. Der Preis stimmt auch.
Rundum ein tolles Teil, allerdings werden wir uns beim Kauf zurückhalten, denn die Vorzüge gegenüber der genannten Olympus (und sicher auch anderen Kameras) halten wir für nicht so gravierend, dass man gleich in den Laden eilen müsste. ;-))
Viele Grüsse - Nicole und Ingo
:-) ich habe sie gerade bestellt , und wenn alles gut geht ist die Fuji HS10 ende der Woche in Berlin :-)
die Fuji HS10 soll in 48 Stunden Versandfertig sein , na warten wir es ab :-)
melde mich dann wieder ...
Hi,
habe mir die Cam auch gerade bestellt (Technik-Direkt hat scheinbar ein paar auf Lager).
Bin schon länger auf der Suche nach einer Megazoom, leider gibt's von Panasonic die DMC-FZxx Serie nicht mehr. Die Fuji gefällt mir, hoffe sie erfüllt auch meine Erwartungen. Meine letzte Fuji war S9500, die war nicht grad die "schärfste" ;-)
Was ich überall vermisse ist eine Gegenlichtblende ... gibt's die nicht mehr? Vermutlich kostenpflichtiges Zubehör ...
Melde mich, wenn die Cam da ist mit Erfahrungen.
LG Sebastian
hier die Anleitung , leider nur in Englisch : http://www.fujifilm.com/support/digi..._manual_01.pdf
als Streulichtblende soll die von der Fujifilm S100 bzw. S200 passen , Preis bei Fujifilm ca. 20.- Eu als Ersatzteil (laut anderem Forum)
ich habe bei Altanate die HS10 für 399.- Eu bestellt (12.04.10 ca.12:25Uhr), eine Bestellbestätigung habe ich erhalten , aber noch keine Auftragsbestätigung ,
die HS10 soll inerhalb 48 Stunden verfügbar sein und dann nochmals per Hermes Versand ca. 24-48Stunden unterwegs sein , d.h. spätestens am Sa. sollte sie bei mir sein !!!
NACHTRAG :
um 17:49Uhr (13.04.) habe ich per SMS & zusätzlich per Mail die Versandbestätigung von Altanate erhalten das das Päckchen mit Hermes auf den Weg zu mir ist :-)
das ist ein toller Service und vorallem auch in weniger als den angegebenen 48 Stunden...
Das deutsche Handbuch:
http://www.file-upload.net/download-...de_01.pdf.html
Hallo Hercules :-) danke für das deutsche Handbuch ...
Hallo Ihr Lieben :-)
ich habe gerade die HS10 bekommen ,
WOW fühlt sie sich gut an und liegt auch viel besser in der Hand als die FZ 28 , sehr griffig (Gummiert) und sicher liegt sie in der Hand,
das Plastikgehäuse ist spührbar... mich stöhrt das aber nicht
die HS 10 sehr wertig verarbeitet , etwas schwerer und auch größer als die FZ 28 , Vergleichsbilder folgen heute Abend ,
und ja :-) die HS 10 besitzt ein 58mm Filtergewinde für für zb. Pohlfilter und das Objektiv dreht sich nicht mit ,
eine Sonnenblende (Gegenlichtblende / Geli) läßt sich montieren allerdings nicht die von der Fujifilm S100 bzw. S200 , diese haben ein 67mm Objektiv ,
sehr , sehr schade und auch vorallem extrem ärgerlich das Fuji keine mit bei gelegt hat !!! das ist das erste große Minus
das Display ist einfach super , der Optische Sucher dagen wirklich nur eine Notlösung , hier ist der von der FZ28 etwas besser und größer
ansonsten ist bei hohen Iso Werten (bis 1600) wirklich fast kein Rauschen zumindest auf dem Kameradisplay zusehen und das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet ,
Einhand Bedienung ist auch gut möglich , innerhalb von knapp 4 Sekunden nach dem einschalten ist das erste Bild im P Modus und AF gemacht , hier liegt sie mit der FZ 28 gleich ...
so , ich werde jetzt spielen gehen :-) und mich wieder melden ...
werde jetzt Vergleichsbilder FZ50 / FZ28 / HS10 / 50D machen und diese Bilder dann hoch laden , Link folgt
Meine HS10 ist auch heute gekommen. Die ersten Tests sehen gut aus.
Mein Eindruck - sie ist griffig, im Vergleich zu meiner Pentax K10D aber deutlich mehr Plasikfeeling (Mir ist bewusst, dass der Vergleich hinkt *g*). Die Cam ist eigentlich Selbsterklärend, die ersten Spielereien gingen ohne großartig Handbuch zu lesen. Die Verarbeitung ist ansonsten ziemlich gut, sieht wertig aus.
Die ersten Fotos sehen gut aus, werde morgen mal rausgehen und ein bischen testen. Die Randunschärfe ist zwar vorhanden aber im direkten Vergleich zum Sigma 18-125 an der Pentax ein Traum. Das manuelle Zoomen ist hakelig, im Videomodus nicht zu gebrauchen. Ggf. legt sich das noch ein wenig. Bei 24mm habe ich ein wenig den Eindruck eines leichten Fisheye-Gefühls ... mag sein, dass ich mir das aber auch einbilde. Ist meine erste Cam mit 24mm. An der Pentax gehts mit etwa 28mm los.
Die Bilder im JPG 10MP Fine Modus sehen etwas verwaschen aus, RAW zu JPEG sieht definitiv besser aus. Da ich eh immer im RAW Modus arbeite ist das kein Manko.
Die 1080p Aufnahme ist ein nettes Gimmick, der Zoom während der Aufnahme ist aber nicht zu gebrauchen (hakelig) - zudem hört man den Autofokus in der Aufnahme deutlich. Die Mikros sind links und rechts über dem Objektiv. Für nen kurzen Shot im Urlaub sicher ausreichend aber richtig filmen ... naja.
Was mir fehlt ist ein Anschluss für einen Fernauslöser, hoffe sowas lässt sich überhaupt nutzen bzw. anschließen sowie die fehlende Gegenlichtblende. Im Karton ist auf jeden Fall noch Platz dafür :-)
Werde die nächsten Tage jetzt mal ausgiebig testen und wieder berichten.
Gruß
Sebastian
Hallo Ihr Lieben :-)
einen Fernauslöser gibt es (noch) nicht (wird es wohl auch nie geben)
die Gegenlichtblende kann von der Panasonic FZ 50 benutzt werden , (Notlösung - hier ist ganz wenig Geschick gefordert) wenn ich die passende gefunden habe , gebe ich sofort bescheid
die gemachten Bilder mit der HS 10 überzeugen mich immer mehr , kein Vergleich zur Pana. FZ18/28 & 50 , die Bilder liegen zwischen einer "normalen" Brigde und einer DSLR - meiner Meinung nach liegen sie auf dem Nivo einer günstigen Einsteiger DSLR (um die ca. 300-400.-Eu) ...
werde die HS 10 bei uns auf Arbeit am Do. Nachmittag testen , Bilder werden wie immer folgen :-)
Fazit : bis jetzt habe ich (die rund 410.-Eu incl. Porto & Versand) nicht bereut...
PS.: hier die Bilder Exklusiv von der Fujifilm HS10 für den DCC im Vergleich im Vergleich , Canon 50D , Fujifilm HS 10 , Panasonic FTZ 50 und Panasonic FZ 28
© 2010 by sirmatzel
Exklusiv für den DCC die Fujifilm HS10 im Vergleich
http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7623856301576/
Gratulation!
Gerade wenn man schnell ein Motiv erhaschen will, ist eine Bridge das Beste.
Abgesehen vom Gewicht und dieser immensen Brennweitenabdeckung ist auch die Qualität beachtlich.
Ich habe ja das Uropamodell S 6500fd , und bei Fuji mag ich den Drehring beim Zoom.
So glaubt man, eine DSLR mit Superzoom zu haben.
So, die ersten Bilder aus der freien Wildbahn. Als RAW geschossen und mit dem mitgelieferten Tool in JPEG gewandelt. Außer Weißabglich (wolkig) und Helligkeitsausgleich (Auto) nichts verändert.
Weitwinkel:
http://www.abload.de/thumb/dscf1043c5e4.jpg
Vollzoom:
http://www.abload.de/thumb/dscf1042lut2.jpg
Makro im Wald:
http://www.abload.de/thumb/dscf1035laif.jpg
Meine Katze im Makro (mit Blitz):
http://www.abload.de/thumb/dscf1024faph.jpg
Panorama mit der Autofunktion - nicht so überzeugend, da nur 720 Pixel hoch - und auch sonst nicht so der Bringer:
http://www.abload.de/thumb/dscf10322zmb.jpg
Ein Trafo:
http://www.abload.de/thumb/dscf1045w6kh.jpg
Alles in allem macht die Cam Spaß, so ein paar Dinge sind mir noch aufgefallen:
- Beim drehen der Cam klackert irgendwas, vermutlich der Lagesensor ... habt Ihr das auch?
- Der Zoomring ist zu kurz bzw. zu schwergängig. Man muss häufiger nachgreifen (zumindest ich als Linkshänder), "Anfassgefühl" nicht so wertig
- Wenn ich das Display ausklappe und die Kamera nah an mich halte wechselt das Bild in den Sucher, die Taste LCD/EVF ist ohne Funktion.
Aber ansonsten bin ich recht begeistert. Die nächsten Tage wenn (hoffentlich) besseres Wetter ist werd ich nochmal eine kleine Tour machen.
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastian,
die Bilder sind wirklich nicht der Brüller, kann am Wetter liegen aber auch bei solchen Wetter sollte halbwegs dabei etwas besseres raus kommen.
Bin nun mal auf Matthias seine Bilder mit hoher ISO-Zahl gespannt, wenn die besser aussehen hast Du ein Montagsgerät bekommen.
Da bin ich aber sehr skeptisch. Das willst du nach so kurzer Zeit schon festlegen? Müssen wir jetzt alle unsere Einsteigerdslr-Modelle und Objektive verkaufen?
Was ich bis jetzt so gesehen habe, komme ich eher zu dem Ergebnis, dass sie nicht besser ist als der Durchschnitt aller Bridges (Die Ausstattung mal aussen vor). Vor allem gefällt mir nicht, dass mit viel Software eine sogenannte Rauschfreiheit vorgetäuscht wird. Ich sehe da viele Miniaquarelle und Tonwertabrisse. Im Weitwinkel sehen die Bildränder schon heftig weich aus.
Als Urlaubsknipse mag sie vielleicht was taugen, aber nicht um hochwertige Fotos in etwas anspruchsvolleren Fotoeinsätzen zu liefern.
Ich werde wohl kein Kaufinteresse entwickeln und bleibe bei der Canon SX10 und meiner Einsteigerdslr. :D
Guten Abend,
man muss der Cam aber zugute halten, dass das Wetter eben nicht wirklich toll war. Leicht diesig und die Sonne kam gerade so durch. Trotz alledem bin ich auch hin- und hergerissen. Die Entscheidung ob ich die Cam behalte fälle ich am Wochenende. Das Wetter soll ja nochmal besser werden.
Die Videofunktion sowie die Panoramafunktion sind halt auch nicht der Bringer, liest sich besser als es wirklich ist.
Schwere Entscheidung ... Pentax K10D behalten und Pentax 17-70 F4.0 probieren oder das ganze DSLR Geraffel verkaufen und ne Bridgecam ... die Bilder der Pentax mit dem Sigma 18-125 sehen halt auch nicht besser aus, die Randunschärfe ist noch viel extremer ... :-(
Gute N8,
Sebastian
Hallo Ihr Lieben,
habe heute Bilder bei mir auf Arbeit gemacht , werde sie leider aus Zeitgründen erst am Freitag Abend hochladen ,
alles in allem muß ich meine positive Meinung etwas revidieren !!!
bei hohem ISO Wert also ab 1600 sind die Bilder nicht vergrößert zwar noch OK aber kommen nicht an eine DSL ran , es wird einfach zu weich gezeichnet ... werdet Ihr ja Morgen Abend sehen können...
aber eines ist Fakt , sie ist besser als die FZ28 im Foto Bereich ab ISO 200 , doch das ist klar und liegt am Sony Rück-Sensor, in Punkto Video hat die FZ28 klar die Nase vorn was nur das Bild und nicht den Ton betrifft , laute Geräusche beim Zoomen und der AF dauert einfach zulange , kann ich also auch nur bestätigen wie es Sebastian schon weiter oben beschrieben hat , Video ist hier bei der HS10 nur bis jetzt ein Spielzeug, werde mich aber noch später damit beschäftigen , vielleicht liegt es ja auch nur an mir und den falschen Einstellungen...
- Beim drehen der Cam klackert irgendwas, vermutlich der Lagesensor ... habt Ihr das auch?
Antwort: ja , ein leises klackern habe ich auch , doch das ist normal und liegt am Stabi genauso die ganz leisen Stabi Geräusche (surren) sind/ist normal
- Der Zoomring ist zu kurz bzw. zu schwergängig. Man muss häufiger nachgreifen (zumindest ich als Linkshänder), "Anfassgefühl" nicht so wertig
Antwort: mein Zoomring ist jetzt leichtgäniger geworden und somit besser und zukurz finde ich ihn nicht , die Grifigkeit ist sehr gut
- Wenn ich das Display ausklappe und die Kamera nah an mich halte wechselt das Bild in den Sucher, die Taste LCD/EVF ist ohne Funktion.
Antwort: Teil1 kann ich bestätigen u.a. auch , selbst wenn ich die HS10 nicht nah an mich halte, wechselt es zum Optischen Sucher, das nervt ,
Teil2 im Menü (CD-Anleitung) kannst Du nachlesen wie es eingestellt wird , bei mir funktioniert es jetzt nach dem ich die Anleitung gelesen habe
positiv ist aber , das der "Esel-Modus" (IA bei Panasonic) also Voll-Automatik sehr gut arbeitet , und man kann den max. ISO Wert bestimmen , trotz alle dem arbeitet sie erst mit niedriegen ISO Werten , also ein großes Plus
mehr konnte ich heute leider nicht testen , doch ich habe ja noch einige Tage Zeit und das Wetter soll ja auch in Berlin besser werden :-)
danke an kovu94 für das einstellen der Bilder , alle sind sie etwas Rotstichig , ist bei mir nicht so im Auto Weißabgleich ...
Liebe Grüße und eine gute Nacht wünscht Euch allen , Euer Matthias :D
PS.: Fazit : leider zeichnet die interne Software der HS10 schon bei ISO 200 etwas weich , so das kleinste Details verloren gehen , dennoch ist sie bis jetzt von allen Bridge's die ich hatte , das waren schon einige, die BESTE :-)
Hallo Ihr Lieben
habe eben nochmals einige Bilder gemacht , leider überzeugen sie nicht wirklich , auch einigen Kollegen ist das ausgefallen , denn bei ISO 100 werden kleinste Details verschluckt , das läßt sich sicher mit einer neuen Firmeware beheben , heute Abend werde ich die Bilder hochladen , unbearbeitet natürlich
Liebe Grüße Euer Matthias :D
Mir ist aufgefallen, dass Panasonic gerne schärft.
Ev. ist die Fuji auf neutral eingestellt.
Du müsstest 2 RAWs machen, dann mit EBV tunen und schauen, wer nun die bessere Basis liefert.
Könnte aber auch sein, dass man dieser extremen Brennweitenabdeckung Tribut zollen muss.
Der Automatikmodus der HS10 scheint nicht der Hit zu sein:
Automatik ==> http://www.bildercache.de/anzeige.ht...134047-783.jpg
Manuell ==> http://www.bildercache.de/anzeige.ht...134230-697.jpg
Der Unterschied zwischen Automatik und Manuell ist ja schon sehr gewaltig, da ist wohl bei Fuji so manches schief gelaufen.
Matthias, habe mir mal das von Dir hochgeladene Bild angesehen und kann nur sagen es ist Schrott. So ein Farbrauschen im Himmel bei ISO 200 habe ich schon lange nicht gesehen. Da macht ja ein teueres Handy bessere Bilder, schicke das Gerät schnell zurück und spare Dir die Kohle.
Hallo Peter :-)
ja , die Fuji geht zurück , auch die anderen gemachten Bilder im M-Modus bringen nichts , schade , schade , schade , aber ich denke das all diese Fehler sich durch eine neue Firmware "ausmärzen" lassen ,
der AF ist zudem auch nicht der schnellste , auch das Punktgenaue anpeilen ist nur sehr schwer , aber wollen wir mal die HS 10 nicht zuschlecht machen , der rest wie die Anordnung der Bedienknöpfe , das Display und auch das Menü ist schon super ,
eines was auch ganz GROßER MIST ist , ist die Tatsache , das ich das Bild auf dem Display immer schön hell sehe bevor ich es fotogafiere und dann im Anschluß ist es zudunkel oder zuhell , das geht einfach nicht OK , konnte auch keine Einstellung finden im Menü die das behebt , so das man das Bild 1 zu 1 sehen kann , das kann ja jede Kompakte besser ... auch das ließe sich durch eine neue Firmeware beheben
mein Fazit : Liebe Fuji Team , bringt bitte ganz schnell eine neue Firmeware raus welche diese Fehler alle behet , die HS10 hat das Zeug zur Super Bridge , doch so taugt sie leider fast garnichts ...
Liebe Grüße und Euch allen ein schönes Wochende , Euer Matthias :D
unter diesem Link findet Ihr ein paar Bilder , werde in den nächsten Stunden noch Jpeg Bilder zufügen , alle Bilder sind nicht bearbeitet http://www.flickr.com/photos/sirmatz...7623745502893/
Nachtrag 1 : die HS10 ist ist resetet , alles gelöscht und perfekt sauber sowie eingepackt und am Montag geht sie zurück , das ist sehr schade , aber die Bildqualltität...
Lieber Matthias,
erst mal ein dickes Dankeschön für Deine Mühen.
Du hast mir damit (ist ein wenig egoistisch, ich weiß) meine Bestellung und diese Erfahrungen erspart.
War schon drauf und dran meine S100fs zu verkaufen, damit warte ich dann lieber doch noch :D
Schade für Dich und Sebastian, ihr hattet Euch sicher gefreut.
Hallo Stefan,,
Danke und Bitte und gern geschehen :-) und verkaufe die S100 blos nicht , diese macht Top Bilder , zumindest was ich bisher gesehen habe , wer die S100 hat , braucht die HS10 nicht !!!
Liebe Grüße und ein schönes Wochende ,