-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Nun noch ein paar Bilderchen, mit diesem Bokehmeister gemacht, alle Offenblende.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4578885798/" title="Fritz von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4029/4578885798_ed6d7b451a_b.jpg" width="683" height="1024" alt="Fritz" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4578886934/" title="&quot;G&quot; Bokeh highlights von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4030/4578886934_e0a5d1dfb1.jpg" width="333" height="500" alt="&quot;G&quot; Bokeh highlights" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4578259173/" title="Thai-Basilikum von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4068/4578259173_55deac4d21.jpg" width="333" height="500" alt="Thai-Basilikum" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4578260369/" title="Weißweinglas von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4072/4578260369_5ac8b8c5af.jpg" width="333" height="500" alt="Weißweinglas" /></a>
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Noch eins, offen.
Ich kann echt nicht meckern. Das Objektiv taugt einfach ...
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4578529049/" title="Available Light Panorama von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4016/4578529049_dbe58f8a7e.jpg" width="333" height="500" alt="Available Light Panorama" /></a>
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Schön Willi. 55er machen generell immer ein schöneres Bokeh als 50er. Wie ist es offen bei Tageslicht auf Distanz?
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Kommt sofort. Offen:
Weißer Flieder.
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4580199959/" title="Test open wide von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3319/4580199959_be131934c9_b.jpg" width="683" height="1024" alt="Test open wide" /></a>
Schornstein
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4580199215/" title="Test open wide von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4015/4580199215_7f90899efc.jpg" width="333" height="500" alt="Test open wide" /></a>
Fokussierung auf Unendlichkeit heißt hier: wirklich nur die weiter entfernten Objekte werden schärfer (das Dach links), alles im Innenhof ist zu unscharf. Bei Offenblende glüht es aus, ein Stop vor "4", also etwa 3,5 ist schon recht ordentlich ...
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4580198531/" title="Test open wide von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4070/4580198531_77a81ce013.jpg" width="333" height="500" alt="Test open wide" /></a> <a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4580197903/" title="Test @f 3.5 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4023/4580197903_faae76a47d.jpg" width="333" height="500" alt="Test @f 3.5" /></a>
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Danke Willi, das Verhallten ist typisch für 1.4er...
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Yes, ich bin daher nicht unzufrieden, schöne "cats eyes" bei Portraitsdistanz, dabei eine ordentliche Schärfe und nicht zu viel Weichheit, das "bassd scho".
Noch ein Gruselschocker bei Offenblende, diesmal mit Sucherlupe auf das Zentrum fokussiert:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4580872148/" title="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55 offen von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4011/4580872148_a885f7436a.jpg" width="500" height="333" alt="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55 offen" /></a>
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Bilder aus dem Nahbereich. 3 Meter und immer näher bis zur Nahgrenze von etwa 50 cm, Blende zuerst offen, dann 1 Raste, also zwischen 1.4 und 2.0, zu:
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4681957717/" title="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4026/4681957717_89767e60f1.jpg" width="500" height="333" alt="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4682589612/" title="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4004/4682589612_7d775e5cf5.jpg" width="500" height="333" alt="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4681960947/" title="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4071/4681960947_46c1837189.jpg" width="500" height="333" alt="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55" /></a>
<a href="http://www.flickr.com/photos/praktinafan/4682592792/" title="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55 von praktinafan bei Flickr"><img src="http://farm5.static.flickr.com/4033/4682592792_f8138122cf.jpg" width="500" height="333" alt="Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55" /></a>
Insgesamt gesehen liegt dieses Porst auf einem wirklich guten Niveau, deutlich über vielen anderen 1.4/55ern. Fraezels Rikenon ist etwa genauso gut bei wenig Licht, hat eine andere Vergütung.
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Hallo Willi,
sehr schöne Serie. Schade, dass wir während des UT´s in Nürnberg den Vergleich beider Linsen bei identischen Motiven nicht gemacht haben.
Gruss Fraenzel
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Läuft ja nicht weg, dieser Vergleich :-)
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
die nächste Möglichkeit wäre ja wohl Bad Pyrmont.
Mit Fahrrad allerdings ziemlich anstrengend........
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Eben. Aber ich werde das Porst so schnell nicht verkaufen :)
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Ich hol den Thread mal rauf... hab gestern aufm Flohmarkt auch ein Porst 55mm f1.4 ergattert - zum Preis von 28€... ich denk das geht in Ordnung.
Bin leider noch nicht dazu gekommen damit mal rauszugehen, da ich seit heut krank in der Wohnung hocke... bin aber schonmal gespannt. Die ersten Testbilder von gestern waren recht okay.
Dass die letzte Linse quasi "offen" liegt ist normal? Wunderte mich etwas als ich das gesehen hab...
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Zitat:
Zitat von
Dr.AK
..
Dass die letzte Linse quasi "offen" liegt ist normal? Wunderte mich etwas als ich das gesehen hab...
Bei allen Objektiven die ich so kenne, sind im Betrieb keine Abdeckungen zwischen der Hinterlinse und der Kamera :-)
Meinst Dumit "offen" das die Hinterlinse sehr weit hinten rausragt, und man die Optik nicht ohne Deckel auf die Bajonettseite stellen sollte? Ja, das ist bei vielen lichtstarken Optiken so.
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Meinst Du, das es keinen erhabenen Ring gibt?
Nein, das Glas ist plan mit der Fassung, wie beim Super-Takumar 1,4/50.
Ganz schöner Brocken, diese Optik.
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Genau, quasi dass die Linse hinten einfach so "drauf liegt" - bin es von meinen anderen Objektiven so gewöhnt, dass die hintere Linse quasi nochmal durch einen Ring rahmenartig eingefasst ist.
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Zitat:
Zitat von
Dr.AK
Genau, quasi dass die Linse hinten einfach so "drauf liegt" - bin es von meinen anderen Objektiven so gewöhnt, dass die hintere Linse quasi nochmal durch einen Ring rahmenartig eingefasst ist.
Kannst du mal ein Foto davon zeigen?
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Hier hab ich auch mal einen meiner ersten Testshots mit dem Porst bei Blende 2,8 und bin mit dem Objektiv sehr zufrieden.
Anhang 14661
LG
Thomas
-
AW: PORST COLOR REFLEX AUTO 1:1,4/55 mm
Ich hatte dieses Objektiv erst stiefmütterlich behandelt, nach dem UT im Prototyp-Museum hat es mich letzlich überzeugt..., spielte mal mit den Gedanken es zu verkaufen, jetzt darf es bleiben, hatte einfach nicht die Zeit es mal ausgiebig zu testen. :bananajoe
hier mal was bei f/2.8 wieder
http://www.abload.de/img/img_86152oo4b.jpg
LG
Thomas
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Es ist ja ein alter Thread, aber ich grabe ihn dieser Linse wegen gerne wieder aus. Mir ist vor rund zwei Monaten dieses Porst als MC zugelaufen und bisher finde ich es charmanter als alle anderen 50/55er mit f1.4, die ich bisher hatte.
Vier Bilder von gestern, alle ohne jegliche Nachbearbeitung mit LR nach jpg konvertiert. Weiter oben im Thread fiel das Wort "Schmeichlerlinse" und das trifft es ganz hervorragend:clapping. Ich gebe zu, dass Alessa auch durch den Boden einer vorgeschraubten Pfandflasche noch gut aussehen würde, aber das Porst macht seine Sache als Portraitglas imho sehr ordentlich...
@f1.4 nennen wir es mal verträumt :-)
Anhang 57581
Anhang 57582
Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube @f2
Anhang 57583
@2.8 dann wird's auch richtig scharf. Bei diesem Bild wurde allerdings der Weißabgleich angepasst und es ist im Gegensatz zu den anderen auch gecroppt, wenn auch nicht viel.
Anhang 57584
-
Preisupdate ?
Zitat:
Zitat von
praktinafan
So, von mir gibt’s mal wieder ein Lob für PORST!
http://farm5.static.flickr.com/4040/...e866618a3b.jpg
Das hier schon vom TO beschriebene 1.4/55 ist als "MC" wirklich gut, deutlich knackiger als die Revuenone und das Rikenon 1.4/55, die ich alle schon an der 5D hatte. Ich würde genau diesem
Porst Color Reflex MC Auto 1.4/55 eine glatte "2" in fast allen Belangen geben. Auflösung "gut", Kontrast "gut", Randabfall "gut", Bokeh "gut", Aberrationen "gut", Verarbeitung "befriedigend".
Das tolle dabei ist: mit ein wenig Glück findet man ein Porst auch für deutlich unter 50 EUR.
Noch toller: bei Blende 1.8/2.0 ist das Porst richtig knackig in der Zeichnung, nicht softie. Mein 1.2/55 von Porst ist da lange nicht so gut.
Also ich habe es aktuell nicht unter 82 Euro gefunden - ist das heute (14.2.2017) angemessen oder schon überteuert ?
-
Zitat:
Zitat von
SmallAl
Also ich habe es aktuell nicht unter 82 Euro gefunden - ist das heute (14.2.2017) angemessen oder schon überteuert ?
Völlig überteuert.
Für das Geld bekommst Du auch die 1.4/50er der renommierten Hersteller.
-
Je nachdem, ob Du beim Adapter auf M42 festgelegt bist, gibt es reihenweise alternative 1.4/50mm Objektive (Yashica ML, Canon FD/nFD, Minolta MC/MD, Olympus OM, Pentax-M, Pentax Takumar etc.) Du musst schauen, was Du adaptieren kannst und willst. Viele von "uns" haben mehrere 1.4/50er, in der Regel haben alle ihre Stärken und Schwächen, aber die Unterschiede bei den Markenherstellern sind nicht so groß, dass man mit dem Erwerb eines technisch einwandfreien Objektivs etwas "verkehrt" machen kann.
Bei den Kaufhaus-Objektiven Porst/Revuenon und Co. ist die Qualität nicht immer gegeben, aber es spricht nichts gegen ein ordentliches Exemplar.
LG Jörn
-
Sicher ist der genannte Preis für ein Porst recht viel, aber mit den Preisen von 2010 kann man das heute auch nicht mehr vergleichen. Dafür ist die Nachfrage mitterweile zu groß. Wenn man Geduld hat und über einen längeren Zeitraum suchen kann, findet man eher mal ein Schnäppchen. Ich weiß aber aus eigner Erfahrung, dass im Winter die Finger schneller zucken, wenn man mit der Maus über den "Sofort Kaufen"- oder "Bieten"- Button fährt.;)
-
Bitte, keine Preis-Spekulationen in einem Thread, der unter "Testberichte und Listen" eingestellt ist.
Es ist mehr als müssig für alle Mitlesenden, die "Jagdszenen" einer erfolgreichen (weil günstigen) oder nicht erfolgreichen Jagd (weil zu teuer gekauft) den mitlesenden hier "zuzumuten".
Ein Kauf richtet sich immer nach den Begleitumständen und der Such-Zeit, die aufgewendet wurde. Dies ist nichts neues, das Altglas eben alt und die Welt eine Kugel.
Lest bitte die Regeln im DCC-Leitfaden durch. Keine Preisnennungen, denn hier geht es nicht um das Glück bei der "Altglas-Jagd" und nicht um Preisspekulationen, sondern um die Vorstellung des Objektivs in Form von Daten, Bilder und der Darstellung von Objektiv-Fehlern die in dem einen oder anderen Falle geeignet sind für einen speziellen "Look" zu stehen.
Es macht mir und den Admins keinen Spaß hier in den Threads jedesmal die Preise mit XX Euro. zu maskieren, damit hier diese Disziplin durchgehalten wird.
In der Folge dieser Preisnennungen ist es nämlich das immer gleiche Schema
"auch haben wollen" oder "viel zu teuer" (gefolgt von einem "weil" und tausenden Worten, die nichts mit dem Objektiv zu tun haben)
und es geht dann in der Folge in den nächsten 5 bis 10 Beiträgen überhaupt nicht mehr um das Objektiv, sondern nur um die Begleitumstände seiner Erlangung. Dies behindert den Lesefluß der Vorstellung und ist äußerst uninteressant für Mitlesende. Dies ist hier wieder einmal deutlich nachzuvollziehen... !!!!!!!!
Der DCC ist kein "Preisebeauskunftungs-System" für dererlei Dinge. Auch ist der Faktor Glück nicht "meßbar" und auch irgendwelche genannten Preise sagen letztlich nix über den Zustand und die näheren Umstände beim Kauf aus... Das logischerweise die später auf den Altglas-Zug aufgesprungene User heut höhere Preise auf Ebay zahlt (so man die Bucht als Preisindikator zugrundelegt), ist ebenso klar und bedarf in der Regel keine Erwähnung. Ausnahmen gibt es auch immer.... also was soll es. Uninteressant in einer Objektivvorstellung !
Also bitte entsprechende Disziplin, denn wir unterhalten uns hier i.d.Regel nur über die Objektive!
LG
Henry, DCC Admin
-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Im Urlaub habe ich in einem Trödler-Laden gestöbert, und habe dabei eine Porst Reflex C-TL super gefunden. Daran hing ein Porst Color Reflex MC Auto 1.4 / 55mm, dem ich nicht widerstehen konnte. An meinem Bücherregal ist es bereits bei Offenblende scharf und kontrastreich bis in die Ecken. Hier mal zwei erste Aufnahmen an der A7ii:
Anhang 77205
Offenblende
Anhang 77206
Blende 2,8
Falls jemand Interesse an der Kamera hat: ist gegen Portokosten abzugeben.