Die bessere PEN. :D
http://photorumors.com/wp-content/up...1-makeover.jpg
Druckbare Version
Die bessere PEN. :D
http://photorumors.com/wp-content/up...1-makeover.jpg
Beispielgalerie
http://szene.digitalkamera.de/media/...px?PageIndex=1
Hi,
schönes makeover aber ein Detail hast du vergessen die hat keinen Spiegel.
Soll das ein elektronischer sein den du da verbauen willst?
LG Lutz
P.S.:Aber es läuft einem schon das Wasser im Munde zusammen haben wollen die E-P1 wo ist die nächste Bank zum ausrauben :-)
Die Qualität der neuen digitalen Pen scheint der von APS-DSLRs in nichts oder wenig nachzustehen. Wie man bei Imaging-resource jetzt schon sehen kann, hat Olympus mit dem Truepic 5 Prozessor offenbar beim Rauschverhalten massive Fortschritte gemacht.
http://www.imaging-resource.com/PRODS/EP1/EP1A.HTM
Olympus hat eine neue Firmware für die PEN bereitgestellt, ich welcher die Panasonic Optiken unterstützt weden.
- Panasonic Micro Four Thirds lens LUMIX G VARIO 14-140mm/F4.0-5.8.
- Panasonic Micro Four Thirds lens LUMIX G VARIO 14-45mm/F3.5-5.6.
http://www.olympus.co.jp/en/support/...software10.cfm
Testbericht mit Samples:
http://www.*******.de/testberichte/olympus/pen-e-p1
Link kopieren und ******* mit dekamera ohne e an zweiter Stelle ersetzen
OffT: Wer hat sich eigentlich diesen Thread-Titel ausgedacht? Mit PEN E-P1 hätte ich was anfangen können...
OnT: Mein Gott, ist dieses Teilchen sexy! *haben will, bitte bitte!* Und immer daran denken, damit gehen Leica-M-Linsen! :D
Als der Thread gestartet wurde, wusste noch niemand was von einer E-P1. ;)
Leider ist der Monitor nicht mit 4,6 oder gar mit 9 Mill Punkten auf der E-P1. Gerade so ein Schätzchen sollte einen knackscharfen haben :-(
Peter, ich vermisse einen Smilie in deinem Beitrag oder stehe auf dem Schlauch.
Hab die Pen gestern nachmittag mal bei dem Fotohändler meines Vertrauens begrabbeln können.
Auf den ersten Blick wirkt sie wirklich wie eine etwas grössere "alte" Kompaktkamera
(doch deutlich grösser als die normalen Kompakten), sie war silbern, montiert war das
silberne 14-42, welches angenehm klein geraten ist und nicht "aufträgt". Ist ein sehr
harmonisches Gesamtbild, was Oly hier abliefert. Man ist allerdings versucht, die
Kamera ans Auge zu halten, was sich aber als nicht wirklich praktikabel herausstellt :D.
Der Monitor ist OK, zumindest im relativ gut beleuchteten Laden konnte ich alles was
ich wollte relativ gut erkennen. Scharfstellung funktionierte sehr zügig, das was ich
nacher als Bild auf dem kleinen Monitor betrachten konnte, sah gut aus. Preis liegt
hier aktuell mit dem 14-42 bei EUR 799,-, denke mal, da wird sich in den nächsten
Monaten noch was tun (für die Düsseldorfer + Umgebung: Foto-Söhn, Altstadt)
Wie gesagt, sehr reizvolle Kamera mit einem großen "Vermiss-Effekt" eines optischen
Suchers, der das Tüpfelchen auf dem i bedeuten würde (ich glaube, wenn sie den
gehabt hätte, hätte ich gestern mein Konto in einen ungesunden Bereich gezogen :D :D)
Ich warte da noch auf Samsungs Antwort - die soll auf jeden Fall ein besseres Display haben.
Samsung wollte ja am 07. Juli 2009 die Cam vorstellen. ;)
Dürfte nur wenigen Erlesenen vorgestellt worden seinhttp://www.digicamclub.de/images/icons/icon9.gif
Schade, wäre interessant gewesen.
Alles was die EP 1 von Oly hat, hat die GH 1 von Panasonic doch auch. Aber außerdem: elektronischen Sucher, eingebauten Blitz, Monitor dreh- und schwenkbar und mit 460.000 Bildpunkten. Hab ich noch was vergessen? Wer muss da noch überlegen?
hajotthu
Stimmt, haben sehr viel gemeinsam, aber rein von der Optik her ist die E-P1 etwas völlig anderes und - nachdem ich beide nebeneinander gesehen habe, auch viiieeeel schöner :D :D Wenn ich micht entscheiden müsste -> 100% Oly (ist optisch eher ein Vergleich zwischen einer Leica M und einer DSLR)
Ja Stefan, da hast du Recht. Scheeen sieht se aus, wirklich. Aber! Kauf ich mir nen Apparat weil er schön ist, oder will ich damit Bilder machen. Will ich Bilder machen, muss er einiges erfüllen. Alles was oben kritisiert wird (Bildpunkte , kein Sucher, kein Blitz u.s.w.) das finde ich bei der GH 1. Wenn ich was schönes will, kauf ich mir nen Rembrandt. :lolaway: Es sei denn es soll meine Dritte werden, dann würde ich auch die Oly nehmen.
hajotthu
Die E-P1 hat auch einige Vorteile im Vergleich mit der GH1.
Preis
- GH1 - Euro 1550.-
- E-P1 - Euro 750.-
Grösse
- GH1 - 124 mm x 90 mm x 45 mm
- E-P1 - 120 mm x 70 mm x 35 mm
Gewicht
- GH1 - 437g
- E-P1 - 330g
ISO
- GH1 - 100-3200
- E-P1 - 100-6400
Hercules,
Na ja, ich will ja nicht als Meckerer hier stehen, aber hier wird das
Panasonic Lumix Objektiv G Vario HD 14-140mm 4.0-5-8 OIS (H-VS014140E) für 850 Euro, mit dem
Olympus Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm 3.5-5.6 silber (N3593492) für 250 Euro
verglichen.
hajotthu
Das Panasonic 14-140mm kann ich ja auch an die E-P1 schrauben. :D
Kann man die GH1 nicht ohne 14-140mm Objektiv kaufen?
Einen großen Unterschied gibt es zwischen der Oly und der Pana: Die GH 1 hat im Gegensatz zur Pen E-P1 keinen eingebauten optischen Bildstabilisator. Die Pana regelt das über die Objektive, wie Nikon und Canon ja auch. Wenn du die P 1 mit einem Objektiv von Pana nimmst, hast du einen in der Kamera und einen am Objektiv, die sich im Extremfall wohl gegenseitig im Weg stehen. Im anderen Fall hast du also gar keinen Stabi. Aber "früher hatten wir ja auch keinen Stabi" , oder.
hajotthu
Hmm, also wenn ich mir das Panasonic 14-140 OIS auf die Oly schrauben würde, würde ich den Bildstabilisator einfach abschalten, dann steht sich auch nichts im Weg, Das Argument kann ich nun mal gar nicht nachvollziehen :D
Hi,
noch ein kleines + für die Oly ist das sie alle Objektive stabilisiert auch die per Adapter angeflanschten OM Objektive.
LG Lutz
Mit jedem anderen Objektiv als dem Pancake ist die PEN genauso wenig 'ne Immer-Dabei wie die G1. Wobei ich meine G1 ja durchaus fast immer dabei habe.
Und wie man so liest, soll die PEN ja erst mit den Pana-Optiken ebenso gute Bilder schießen wie diese. Irgendwie erschreckend, oder?
Maaahaaarc, wann hassu die kleine?? Vielleicht in Verbindung mit einem UT mal testen???
Ich schaue mal was geht! Muss fragen gehen wer mir 'helfen' koennte... ;)
:beten::beten::beten::beten::beten:
Ist eine attraktive Cam, aber ohne Sucher, ich weiss nicht. <hm>
Ja nachrüsten kann man den schon - aber doch nur für das Pancake - oder irre ich mich da?
Da warte ich doch lieber auf die GF1 mit ihrem - hoffentlich - Aufsteck-EVF.
Genau, der Sucher geht nur mit dem 17mm Pancake.:motz
Ich war in einem Kameramuseum - und ich war erstaunt, die hatten dort eine Olympus Pen in der Vitrine - die waren aber flott :blah: