AW: Warum und welche Linsen verkauft ihr wieder?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Ich bin überrascht, dass du mit diesen Linsen nicht zufrieden warst.
Und NEIN, es liegt nicht an meiner Crop-Cam. Ich habe Bilder gesehen und Berichte gelesen von diesen Linsen an einer 5D - und die waren umwerfend!
Übrigens, ein Elmarit hat immer f2.8.
Carsten da kann ich Urmelchen nur zustimmen. Die Helios Objektive in 58mm kannste allesamt an der 5 D knicken. Derartige Randunschärfe !
Hab hier alle Versionen also /2../4 und /6 gehabt, leider überall das gleiche Bild. Erhebliche Randunschärfen, die leider auch mit Abblenden nicht zufriedestellend an der 5 D arbeiten. Das ist eben das Problem, am Sensor zeigt sich das doch anders als auf einem Film. Dies liegt aber daran, das wir die Dinger bis in alle Winkel direkt am Bildschirm beurteilen können.
Es ist schon etwas anderes, ob ein statisches Vermessungsobjekt, so will ich es einmal nennen (meine geliebte Häuserwand) oder ob ich ein dynamisch, tiefengestaffeltes Dia oder Film Bild beurteile. Vielfach gehen diese Fehler in tiefengestaffelten Bildern unter, weil sie in den Unschärfeverlauf fallen. Zumeist sind bildwichtige Details dann im Mittenbereich angesiedelt und somit die Randunschärfen weniger auffällig.
Mir macht es eigentlich auch nichts aus wenn ein Objektiv wirklich geringe Randunschärfen zeigt, denn bei der Tiefenstaffelung sind immer Unschärfen, aber die Grundschärfe muss auch in den Ecken so gut sein, das ich zur Not entsprechend auch aus den Randbereichen Dinge herausholen kann. Deshalb teste ich, man mag über die Mauerbilder denken wie man will, zunächst immer diese Eigenschaft. Dabei sind minimale Unschärfebereiche des Objektives dann für mich in Ordnung, wenn alle 4 Ecken davon gleichermaßen betroffen sind (Zeigt mir das die Linsen korrekt sitzen) und nur wenige mm des 24x36mm Formates betreffen.
LG
Henry
AW: Warum und welche Linsen verkauft ihr wieder?
Interessant und völlig konträr zu dem, was ich bisher so gehört habe.
OK, an meinen Crop-Bodies sind die Helios-Linsen ohnehin gut, aber ich kenne eben auch 5D-Besitzer, die neue 44-M Modelle nutzen und sehr zufrieden sind.
Es muss wohl, wie du schon schreibst, am Aufbau der Fotos liegen.
Die meisten lieben es ja ohnehin, mit 50er und deren knapper Schärfentiefe zu spielen.
Bei solche Motiven wird Randunschäre eben meist nicht sichtbar.
AW: Warum und welche Linsen verkauft ihr wieder?
Eine gutes Glas spielt in allen Disziplinen vorne mit, das Zuiko 1.4/50 gehört dazu, das Pancolar 1.8/80 auch. Solche Objektive mag ich gerne behalten.
Die zwei Helios, die ich bisher bespielt habe, waren auch schwach - ich habe mir eben noch mal eines angelacht, mal sehen ...
AW: Warum und welche Linsen verkauft ihr wieder?
AW: Warum und welche Linsen verkauft ihr wieder?
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Interessant und völlig konträr zu dem, was ich bisher so gehört habe.
OK, an meinen Crop-Bodies sind die Helios-Linsen ohnehin gut, aber ich kenne eben auch 5D-Besitzer, die neue 44-M Modelle nutzen und sehr zufrieden sind.
Da genau ist der Unterschied in der Beurteilung.
Das Wörtchen "neu" macht den Unterschied aus.
Dadurch das die verschiedenen Modelle, also Helios44, Helios 44-2, elios 44-4, Helios 44-6 und Helios 44-7 (war glaub ich das letzte) einfach in den Besprechungen nicht sauber auseinandergehalten werden und jeder seinen "Senf" ohne Nennung des Namens in die Threads postet, kommt es zu den Unterschieden (und auch "Ungerechtigkeiten" in den Beurteilungen.
Deshalb wäre ein gewisses Maß an exakter Beschreibung des getesteten Typs und auch die Nennung ob nun von der 2er, der 4er oder der 6er Variante gesprochen wird, sehr sinnvoll.
Letzlich werden bestimmte Objektivrechnungen im Laufe der Jahre auch weiterentwickelt und bekommen damit auch andere, meist verbesserte Eigenschaften.
LG
Henry
AW: Warum und welche Linsen verkauft ihr wieder?
Wobei das beim Helios nicht so sehr für die eigentlich Abbildungsleistung gilt, darin unterscheiden sich die einzelnen Modelle nicht so sehr, vielleicht aber in der Randleistung.
Meiner Erfahrung nach sind die neueren Versionen etwas schärfer oder wirken zumindest so, weil sie etwas kontrastreicher abbilden. Im Gesamteindruck gefällt mir das "originale" 44-2 immer noch am besten - wohl gemerkt am Crop.