AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Zitat:
Zitat von
Detti
Was für ein Blitz von Metz war es denn?
Lass das ja nicht SantaKlausi lesen.Der rastet vielleicht noch aus.:lolaway:wegen der Linsen.
Ich habe ihm auch mal was vor der Nase weggeschnappt.Das gab Prügel kann ich dir sagen.:blah:
Ach das macht nix, wir verabreden uns demnächst mal, wenn meine Frau und ich unseren Sohn in Hamburg besuchen.. Huxtebude ist nun nicht wirklich weit weg und wenn die Damen shoppen gehen, kommt vielleicht ja mal ein Treffen zustande.
Mini - UT so zu sagen..
Fischköppe unter sich sozusagen... :lolaway:
LG
Henry
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Nee, keine Ahnung was die kosten....
Da muss ich dann doch glatt mal auf Dich zurückkommen, wenn die Dinger da sind. Hab zwar noch nen M42 Balgen hier rumliegen, aber nicht so die Erfahrung mit den Teilen. Ist halt eine ganz eigene Sparte scheint es.
Mir reichte bislang mein Makro Elmarit 4/100.
Wie sind diese Objektive im Vergleich dazu ?
Ich glaub ich ruf den Typen mal an und bitte ihn, alles, was er mir so am Telefon noch so aufzählte, einzupacken.
LG
Henry
Apropos Galerie.. wie komm ich da rein?
Hallo Henry,
hier die aktuelle Preisliste:
http://www.novoflex.com/html_d/preis...h.pdf?zoom=100
Die Fotografie mit Balgen macht richtig Spaß, wenn man die nötige Muße hat und die klassische Technik liebt.
Leider habe ich keine persönliche Erfahrungen mit dem Makro Elmarit. Aber viel schlechter sind die Noflexare sicher nicht.
Um in die Galerie zu gelangen, muß Du Dich dort extra registrieren - also unabhängig von diesem Forum.
Gruss Fraenzel
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Henry,
hier die aktuelle Preisliste:
http://www.novoflex.com/html_d/preis...h.pdf?zoom=100
Die Fotografie mit Balgen macht richtig Spaß, wenn man die nötige Muße hat und die klassische Technik liebt.
Leider habe ich keine persönliche Erfahrungen mit dem Makro Elmarit. Aber viel schlechter sind die Noflexare sicher nicht.
Um in die Galerie zu gelangen, muß Du Dich dort extra registrieren - also unabhängig von diesem Forum.
Gruss Fraenzel
Ähm, ist nicht der Ernst mit den Preisen... das ist mir dann ja schon fast peinlich, das der gute Mann dann nur 40 Euro inkl. Porto aufgerufen hat.
Wenn die Teile dann noch i.O. sind, ist das wirklich das Schnäpchen schlechthin...
Danke, erstatte dann Bericht, wenn die Teile da sind.
LG
Henry
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Zitat:
Zitat von
Fraenzel
Hallo Henry,
hier die aktuelle Preisliste:
http://www.novoflex.com/html_d/preis...h.pdf?zoom=100
Die Fotografie mit Balgen macht richtig Spaß, wenn man die nötige Muße hat und die klassische Technik liebt.
Leider habe ich keine persönliche Erfahrungen mit dem Makro Elmarit. Aber viel schlechter sind die Noflexare sicher nicht.
Um in die Galerie zu gelangen, muß Du Dich dort extra registrieren - also unabhängig von diesem Forum.
Gruss Fraenzel
Ähm, ist nicht der Ernst mit den Preisen... das ist mir dann ja schon fast peinlich, das der gute Mann dann nur 40 Euro inkl. Porto aufgerufen hat.
Wenn die Teile dann noch i.O. sind, ist das wirklich das Schnäpchen schlechthin...
Danke, erstatte dann Bericht, wenn die Teile da sind.
Hab mir die Bilder in der Galerie mal angesehen. Gratulation und Hochachtung. Schöne Sachen darunter. Ja, diese Objektivköpfe können genausogut wie die Leitz - Sachen. Hab zwar keine Erfahrung auf dem Sektor, aber das Elmarit 4/100er Makro ist schon recht gut gewesen. Hab es aber nie am Balgen betrieben, sondern immer nur an der Kamera direkt.
Und da hat mich die Qualität schon begeistert. Gegen das, was ich in der Galerie jetzt sah, fällt das aber erheblich ab. Aber da muss ich im Frühling dann erstmal ein wenig sehen, was da wie geht. Neuland halt.
LG
Henry
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
100% ein Superschnäppchen!!! Gratulation!
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Ließ mir ja nun alles keine Ruhe, nochmal mit dem Verkäufer gesprochen:
Ja, da sind noch Balgengeräte. Und ja, da steht auch Novoflex drauf..
hat 4 Stangen.. und noch irgend so ein Teil, ach seh grad, ist für den Blitz den ich Ihnen geschickt habe...
Hervorragend, nun bekomme ich das auch noch. So ist das Ganze Thema dann wohl komplett, also 60er/105er, Balgengerät und das Blitzgerät in einem Paket.
Montag sollten die Köpfe bei mir sein. Werde weiter berichten.
LG
Henry
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
WENN DER POSTBOTE 2X KLINGELT...
kommt das dabei raus...
http://www.computerluchs.de/privat4/noflexar.jpg
Juchhu, es ist da. TOP ZUSTAND, ALLE DECKEL, GLÄSER SAUBER, BLENDEN EINWANDFREI, ALLE RINGE DABEI.
Werde weiter berichten und die ersten Probeschüsse einstellen.
Es fehlt noch und wird nachgeliefert, der 4läufige Novoflex - Balgen und diverse Montageteile für den Balgen... sowie die Unterlagen..
Hier das 105er
http://www.computerluchs.de/privat4/105noflexar.jpg
Hier das 85er
http://www.computerluchs.de/privat4/85noflexar.jpg
Hier die ersten Bilder mit dem 105er Schnellschuß, normaler M42 Balgen.. Freihand..
absolute Sahne.. Hab ich mit dem Makro Elmar (allerdings ohne Balgen) nie so hinbekommen. Toll... volle Begeisterung
über dieses "Schnäppchen"... Der Frühling kann kommen.
http://www.computerluchs.de/privat4/105erbluete.jpg
http://www.computerluchs.de/privat4/teddymakro105.jpg
Liebe Grüße
Henry
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Das ist ein tolles Selbstportrait, Henry!! Wie hast du das mit dem Balgen hinbekommen? Fernauslöser? Timer? :blah:
Schon WIEDER ein Glückspilz! Wie kann du nur so viel Neues verarbeiten? Wenn’s dir zu viel wird: ich helfe gerne :D
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Ich melde mich auch zum HELFEN an...
Peter
AW: Makro Objektive Novoflex 60 u. 105mm
Das ist wirklich nett von Euch Jungs.. Danke für eure Hilfsbereitschaft:lolaway:
Aber ich merke, ich ermüde in der Tat..
Was ich bisher feststelle, ich brauche unbedingt ein vernünftiges Stativ.
Das Licht wird am Balgen doch recht wenig bei den Winzstrukturen..
Wird die nächste Anschaffung. Dazu ein vernünftiger Ringblitz oder ich werd mich mal einlesen in das, was Novoflex dazu sagt. Hab da ein PDF geladen.
Die Novlexare sind aber absolut TOP. Erhebende Abbildungsleistung und easy zu handhaben die Teile. Nervig am Balgen finde ich das ständige Umgreifen.
Ich denke da muss sich in der Tat noch ein Fernauslöser hinzugesellen.
Mit der Schnibi Einstellhilfe die ich gestern in die 5 D "gefriggelt" habe, klappt auch die Makro - Einstellerei hervorragend.
Hier noch ein paar Schüsse aus der Hand. Brauch erst ein Stativ. Hab mal meinen alten Metz Stabblitz 402 reaktiviert. Der macht entsprechend "Dampf" indirekt.
http://www.computerluchs.de/privat4/nadelnweb.jpg
Schon nicht schlecht...
http://www.computerluchs.de/privat4/vodkaweb.jpg
Den gönn ich mir heut abend drauf...
http://www.computerluchs.de/privat4/telefonweb.jpg
Und damit rufe ich dann den psychatrischen Dienst..gegen die Linsensucht.. :donk
LG
Henry