Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
AW: Pentacon 4/200
So, hier nun die Bilder, da ich davon ausgehe, es ist ein 4/200er Meyer/Pentacon...
Das Objektiv kam bei mir mal für einen Euro völlig zerdergelt an.
Deshalb hab ich es als "Testobjekt" für evtl. Reparaturen mißbraucht.
Das Objektivgewinde und alles weitere waren nach etlichen Reparaturversuchen der Vorbesitzers in dem sichtbaren Zustand..
grausam, aber zur Demonstration reicht es allemal...
Immer nett Handschuhe an und große Vorsicht... damit Dein Teil nicht irgendwann so aussieht wie dieses Exemplar...
TEIL 1
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
AW: Pentacon 4/200
Teil 2
Wenn fragen sind, FRAGEN..
Liebe Grüße
Henry
Hoffe Du meinst auch dieses Objektiv, weil es in diesem 'Thread steht...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Pentacon 4/200
Danke schon mal für die Infos,es betrifft dieses Objektiv, hab es auseinander, wie bekomme ich die Blendenlamelle wieder eingehangen und wo es schon auseinander ist was sollte man aus Vorsorge noch tun ?
MfG Peter
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Pentacon 4/200
Ich habe die Lamellen wieder eingehangen bekommen , werden die mit einer leichten Schmierschicht versehen oder kam das alte Fett aus den Drehteilen der Mechanik ? Es sieht so aus als wenn Fett an den Lamellen ist.
Peter:bananajoe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
AW: Pentacon 4/200 Gelöst !!!
:peace:So das gute Stück ist wieder in Funktion.
Besten Dank an alle Beteiligten.
MfG Peter