-
AW: Mattscheibe für Sony
Hallo Freunde
Hab heute die Mattscheibe für die Canon 300D ( Canolta ) erhalten ( sehr schnelle Lieferung !! ).:bananajoe
Gleich hingesetzt und die Canon zerlegt und die neue Scheibe reingebaut, angelegenheit von 5 minuten, Durchblick, ok, scharf,
Foto: sch..be; unscharf :shocking: :motz -> verkehrt rum eingebaut, also alles von vorne und siehe da, jetzt PASST SIE !!!:peace:
Super zum scharfstellen und ein " Watscheneinfacher" Einbau, Klasse Teil
Werde jetzt für die Sony A 300 auch eine bestellen um 25.-€ ; Lieferung gratis !!:lolaway:
-
AW: Mattscheibe für Sony
Hier nochmal der Link zu dem Verkäufer, hatte ich vorhin nicht parat...
http://cgi.ebay.at/Sony-A200-A300-A3...742.m153.l1262
-
AW: Mattscheibe für Sony
Wie exakt ist Sie - ich habe meine noch immer nicht optimal positioniert
mfg Peter
-
AW: Mattscheibe für Sony
Hi Herbert1950
Und wie ist da bei dir der Durchblick?Ist der Blick durch den Sucher sehr abgedunkelt?Oder so wie vorher,ohne diese Scheibe.
Bei meiner Katz Eye fällt es fast nicht auf.
LG
-
AW: Mattscheibe für Sony
Hallo Peter
Also ich kann nix sagen , Scheibe passt genau in die Öffnung, lässt sich gar nicht verschieben...
@ Detti: Sucher ist gleich hell wie vorher.
Beim Abblenden verdunkelt sich das Schnittbild und die Microprismen aber das ist ja normal....
-
AW: Mattscheibe für Sony
Wie genau sitzt der Fokus - wenn Du ein Lineal schräg fotografierst und 10 scharfstellst - ist dann die 10 scharf oder ein anderer Bereich -
das meine ich - Front- oder Backfokus, ich habe einen Backfokus - wenn ich 10 Scharf stelle dann beginnt bei 10 die Schärfe aber 10 sollte in der Mitte des Schärfebereiches sein
mfg Peter
-
AW: Mattscheibe für Sony
Frage an den mitdenkenden Physiker unter uns... Ist es technisch überhaupt möglich, die Mattscheibe so zu positionieren, dass sie bei _allen_ Brennweiten optimal sitzt, oder schafft man es nur bei einer bestimmten und alle anderen Brennweiten sind Kompromisse?
Ich kenne die Antwort nicht, aber ich könnte mir vorstellen sie mal meinem Chef zu stellen (Dr. rer. nat. "Physik").
-
AW: Mattscheibe für Sony
Es ist egal - die Mattscheibe muss nur genau so weit vom Brennpunkt weg sein wie der Sensor - ansonsten sieht man zu nah oder zu weit die Schärfe und fokussiert falsch - die Brennweite ist egal.
mfg Peter
-
AW: Mattscheibe für Sony
Das gilt aber nur wenn der Brechungsindex in dem Material der Mattscheibe der gleiche ist wie in Luft.
Edit: Vielleicht steckt in dieser Aussage die Lösung meiner Frage: Wenn der Brechungsindex unterschiedlich ist (ist er fast sicher), dann ist er trotzdem nicht abhängig von dem Einfallswinkel, so dass dann eben die Mattscheibe unter Berücksichtigung des Brechungsindexes "gleich weit" weg ist wie der Sensor, d.h. die Mattscheibe muss weiterhin nur in den Brennpunkt verschoben werden und gut is.
-
AW: Mattscheibe für Sony
Warum - die mattscheibe ist wie ein optischer Sensor, der ein 3D Bild in die Luft zaubert - es ist wirklich 3D
Das Licht geht so oder so durch die Luft über den Spiegel zur Mattscheibe und wenn dieser hochklappt, zum Sensor.
Brechungsindex - wo suchst Du den?
mfg Peter