Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
wrmulf, auch von mir Mitgefühl und gute Besserung! Wenn das Porst in gutem Zustand ist, wirst Du viel Freude damit haben, vor allem bei dem Preis. Meines sieht etwas anders aus, aber eine Zuordnung von welchem Hersteller sie nun genau kommen ist wohl sehr schwierig. Ich bin mit meinem eigentlich sehr zufrieden, man darf nur keine falschen Vorstellungen bei Offenblende haben. Mit Offenblende kann man aber noch da fotografieren, wo es mit einem ansonsten haushoch überlegenem z.B. Summicron 2,0/50 nicht mehr möglich ist! Und abgeblendet macht das Porst sogar superscharfe Bilder. Ich zeige mal 2 Bilder, sind eigentlich nur ein Versuch gewesen. Schülerkonzert- sackfinsterer Zuschauerraum im Parkett ca. 26. Reihe- meine beiden Enkel, ganz Ohr ! Porst 1,4/55 , Offenblende, ISO 3200, 1/15sek. - Bilder bearbeitet. Gruss Peter
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
Danke, Peter! Als mir die Linse 2 Minuten vor Ende auffiel war der Preis bei gerade 14 EUR und es war eine 1,4er Linse, so billig wollte ich die nicht weggehen lassen. Die Uhrzeit war günstig für Käufer... Es ist jetzt meine dritte 1,4er Linse, da kann ich sie mal gegeneinander antreten lassen.
Die Aufnahmen sind für diese Bedingungen voll OK, es war aber hilfreich, dass sich die Enkel nicht bewegt haben. :)
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
Traumhafte Bilder - ich lerne mich gerade ein - dieses Gefühl für Offenblende und Licht zu bekommen - das ist faszinierend.
Porst und Revuenon - man weiß halt nie, welche Manufaktur dahinter stand, mal gibt es gute, dann wieder weniger gute Exemplare.
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
Nun denn, die Linse ist heute gekommen, die Blende bewegt sich aber keinen Millimeter. Also nur Offenblende... der Verkäufer ist informiert, noch keine Reaktion. "Leichte Gebrauchsspuren" ist etwas anderes, mal sehen, wie die Geschichte ausgeht.
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
<TABLE class=tborder id=post cellSpacing=0 cellPadding=6 width="100%" align=center border=0><TBODY><TR vAlign=top><TD class=alt1 id=td_post_ style="BORDER-RIGHT: #d1d1e1 1px solid">Hallo Ulf,
ich hatte vor einiger Zeit auch so eine Linse aus der Bucht geangelt und dieselben Probleme damit. Eigentlich ein schönes Objektiv, aber die Blende bewegte sich nicht...
Nun, ich hab den Verkäufer angeschrieben und das Problem mitgeteilt. Er war kooperativ und hat den Kaufpreis samt Porto zurückerstattet. Das Objektiv durfte ich behalten, da Rücksendung unwirtschaftlich.
So... da kam mir natürlich die Idee, meine feinmechanischen Fähigkeiten daran zu versuchen. (Ich hatte schon als achtjähriger etliche Wecker kaputtreparieret :-) Aber inzwischen natürlich meine Technik ausgebaut. :laola:
Schließlich war nur die Blende verölt und ich machte im WEB eine Anleitung zu der bevorstehenden Arbeit ausfindig. Es hat zwar lange gedauert, aber letztendlich ist ein Ergebnis zu verbuchen, das sich sehen lassen kann. Alles funktioniert wieder zur vollen Zufriedenheit und díe Fotos mit dem Glas sind sensationell an meiner Sony a300.
Mit freundlichen Grüßen. Emil
</TD></TR><TR><TD class=alt2 style="BORDER-RIGHT: #d1d1e1 1px solid; BORDER-TOP: #d1d1e1 0px solid; BORDER-LEFT: #d1d1e1 1px solid; BORDER-BOTTOM: #d1d1e1 1px solid"></TD><TD class=alt1 style="BORDER-RIGHT: #d1d1e1 1px solid; BORDER-TOP: #d1d1e1 0px solid; BORDER-LEFT: #d1d1e1 0px solid; BORDER-BOTTOM: #d1d1e1 1px solid" align=right><!-- controls --></TD></TR></TBODY></TABLE>
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
Ich bekomme am Wochenende auch eine Rikenon 1.4/55 Linse M42 :peace:- darauf steht MADE in Japan- gibt es da mehrere Hersteller dieser Optik ?
Danke für`s Antworten
Peter
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
So weit ich weiß wurde die selbe Grundkonstruktion unter allen möglichen Handelsmarken-Namen an den begeisterten Käufer gebracht.
Was mich interessieren würde: wie war damals die Preisgestaltung - im Vergleich zur Konkurrenz?
Meine Vermutung: die 1.4/55er aus der Auto Reflecta-Sears-Chinon-Rikenon-Revuenon-Mamiya-Yashinon-Cosinon-Reihe waren im preislichen Einsteigersegment angesiedelt?
Mein Erfahrung mit zweien (1, 2) aus der Reihe zeigt entsprechende Bildqualitäten. Das heißt nicht, dass das schlechte Gläser sind, aber m.E. keine sehr guten oder guten, sondern durchschnittliche.
AW: Porst Color Reflex MC 1,4/55 - von Cosina?
Ich habe mal in alten Katalogen nachgeschaut.
Dort habe ich ein Rolleinar 1.4/55 gefunden (das wohl auch von Mamiya gebaut wurde) und das hat 1982 etwa DM 230,- im Einkauf gekostet.
Ein Zeiss Planar T* 1.4/50 kostete im EK DM 320,- (1982) und das Yashica ML 1.4/50 DM 210,- (EK).
Ein Mamiya-Sekor SX 1.4/55 gab es 1979 zum EKP von DM 199,-.
Also das klingt nicht unbedingt nach Einsteigerpreisen. Dafür gab es ja die 1.8er Variante (1.7 - 2.0). Allerdings waren es keine Luxusobjektive. Ein Leica Summilux 1.4/50 kostete 1982 im EK DM 1.415,-!!