AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
So, Gummistopfen ist da, Namensring ab und jetzt steh ich vor Schritt 5 dieser Seite und vor demselben Problem wie auf der anderen Seite. :donk 3 Schrauben die sich kein Stück bewegen lassen.
So langsam bin ich wirklich bereit für WD40. :motz
Es grüßt das ES
PS: Zumindest kann ich die Blende schon berühren. :peace:
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
Ok, ich habe es geschafft meine Blende zu reparieren. :peace: (Mit einem neuen Set an Schraubenzieher mit einem größeren Griff.)
Jetzt ist die Frage: Wo ich jetzt bereits einmal drinne bin, kann ich den Fokusring auch noch ganz machen/neu einfetten, oder wird das noch schwieriger? (Auseinander und wieder zusammenbauen)
Und wenn ja, was würde ich benötigen, welches Öl oder Fett ist dafür geeignet?
Es grüßt das ES
EDIT: Damn it, wrong language. :donk :falschesF :lolaway:
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
Ok, mein letzter Beitrag in diesem Thema, danach hör ich auf zu nerven. :dancing:
Das Objektive ist jetzt wieder zusammen geschraubt und funktionniert prächtig. Der Fokusring geht leicht und ist wieder eine Freude zu bedienen.
Die Operation mag lange gedauert haben und nervenaufreibend gewesen sein, aber letztendlich hat sie sich gelohnt.
:laola:
:D
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben!
Es grüßt das ES
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
So sollte es sein! Wer nicht wagt der nicht gewinnt!!!
Viel Spass damit!!
Und mit vernuenftigem (!!!!) Werkzeug ist alles moeglich!!!
LG,
Klaus
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
Zitat:
Zitat von
SantaKlaus
Und mit vernuenftigem (!!!!) Werkzeug ist alles moeglich!!!
LG,
Klaus
:o
Der neue Schraubenziehersatz ist von Wresemann...aber ich bin beim aufstocken. Denn all meine Probleme sind ja tatsächlich durch mangelndes Werkzeug entstanden. :)
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
gratuliere zur erfolgreichen Reparatur! Das muß eine Freude sein
Zitat:
Zitat von
das_tanzende_ES
...diesen tollen "Gummi-stopfen" für den Namensring bestellt...
so ein tool, denke ich, kann man sich ev.selber herstellen,
bzw. andere Dinge dafür zweckentfremden.
Ich verwende einen Plastik - Möbel - Fuß - Unterleger:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4267.jpg
paßt genau auf meine Takumare ( ich habe ein gutes Duzend davon,
alle mit 49er Filtergewinde, überall paßt der gleiche Deckel und dieser
Plastikteil ) hab ihn eben auf meinem Mamiya Sekor 55/1.8 ausprobiert,
funktionierte ganauso. Kostenpunkt war um 70 Cent für ein Paar.
hier auf Takumar 35/3.5:
http://i39.photobucket.com/albums/e1...n/IMGP4269.jpg
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
Na, das ist doch mal ein nützlicher Tipp! Danke!
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
Hallo, ich habe das Rikenon 1.4/55. Die Blende schliesst ab 8 langsamer, ist der Aufbau der gleiche wie vom Mamiya ??
Muss es wohl auch zerlegen.
MfG Peter
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
Zitat:
Zitat von
Pitti
Hallo, ich habe das Rikenon 1.4/55. Die Blende schliesst ab 8 langsamer, ist der Aufbau der gleiche wie vom Mamiya ??
Muss es wohl auch zerlegen.
MfG Peter
Hätte ich mich mit meinem Auto Revunion eigentlich auch hier reinghängen können, verdammt jetzt hab ich nen eigenen Thread erstellt.:donk
AW: Reparatur Mamiya 55/1.4 - kein Weg rein!
Macht nicht`s . Ist auch so beantwortet worden.
Habe gestern mal Sterne damit fotografiert, bei Offenblende ist das ganz schön schnell aber matschig. Da war ja mein erster Selbstschliff besser..
MfG Peter