Also beim Dürer-Haus offenbaren sich durchaus Schwächen am Dach. Ist das nur "out-of-focus" oder schon Randunschärfe?
Druckbare Version
Also beim Dürer-Haus offenbaren sich durchaus Schwächen am Dach. Ist das nur "out-of-focus" oder schon Randunschärfe?
Randunschärfe - nur am Boden merkt man es nicht so - es erinnert an das Domiplan
Danke, Peter. Das führt mich gleich zu der nächsten Frage: Sind das Vollformat- oder Crop-Aufnahmen? Leider gibt es hier ja keine Exifs, die darüber Aufschluss geben würden.
Hier ist zumindest mal der Link: http://forum.mflenses.com/50s-wide-o...-ii-t6804.html
Es ist Vollformat. So gesehrn ist das Biotar eigentlich ideal für kleine Sensoren und den "sweet spot": Brennweite 92,8 bei Blende 2.0 für ~10 bis 40 € - nicht schlecht...
Bei den Bildern auf meiner mobileMe-Galerie kannst du mehr Infos zum Bild finden - und die Originalgröße laden. Bei der Uploadoption hier im Forum geht das (leider) so einfach nicht ...
In der Galerie ist übrigens auch eine Blendenreihe (ein langweiliges Motiv - leider), dort ist deutlich erkennbar, dass bei Blende 5.6 eigentlich alles scharf ist, auch am Rand.
... darf ich hier weitermachen, wenngleich ich ein Biotar rotes "T" (aus der Literatur angelesen: einfache Vergütunge gegenüber der unvergüteten Ausführung, gekennzeichnet mit einem roten "T" auf dem Objektiv) ins Feld führe ?
Braucht es keinen zweiten/weiteren Thread ... ;)
Es swirlt bei Offenblende, die Versuchung offenblendig zu arbeiten ist groß aber m.M. macht es durchaus Sinn (je nach Motiv vor Ort !), auf Blende 2,8 oder 4 auszuweichen- der Hintergrund fällt etwas angenehmer aus, zumal ich mit LensTurbo II (mit Hinterlinse) und Abstand zum Hintergrund arbeite, so daß das geringabgeblendete Gesamtbild in meinen Augen insgesamt besser harmoniert gegenüber Offenblende. Aber bei wenigen Motiven habe ich es heute erlebt, wo ich auch mit der Darstellung des offenblendig fotografierten Hintergrundes einverstanden war...
Das jeweils erste Motiv mit Blende 2,0 und dasselbe Motiv in Bild Zwo mit Blende 4,0, danach einige Einzelaufnahmen...
Alles an der MFT Lumix GX8 mit LensTurbo II, EBV in PS i.d.R. Ausschnittfestlegung/geringes Croppen und TWK, Schärfescript.
Teil Zwo.