350D. An der 40D habe ich es erst gar nicht probiert...
Druckbare Version
ich habe übrigens diesen AF confirm Adapter für M42 an Canon EOS.
Erkannt habe ich das Teil an der blumigen Verpackung. Das lief damals alles problemlos mit der Abwicklung:
http://cgi.ebay.de/AF-Adapter-M-42-a...3A1|240%3A1318
Gruss Fraenzel
ICh konnts net lassen :/
ICh habe mir mal den Adapter bestellt :) Zudem war ich heut noch bei Fotohändler und habe eine Alpha 900 in der Hand gehabt :D HAb mal nen paar Indoor testaufnahmen gemacht von wenig aussagekraft :P
Am Dienstag werd ich da mal meine potentielle Alpha 700 testen :)
Hi, Chrisly! ;)
Von der Alpha900 war ich gar nicht begeistert. Das Handling ist zwar klasse, sie fühlt sich echt an wie eine Profi-Cam, doch die Ergebnisse bei hohen ISOs sind für eine Vollformatkamera erschreckend schwach!
Da sind die Nikon D90, ja sogar meine EOS 40D, besser, obwohl es APSler sind.
ISO juckt mich net, wobei ich dich ja verstehen kann :)
Dieses Bild habe ich mit dem Weißen 200mm f2.8 gemacht freihand mit der Alpha 200..
http://the-rowo.de/tests/ISOklein.jpg
Rate bitte erst wieviel ISO das sein könnten... Das Pic ist unbearbeitet so aus der Cam gekommen... Nur den Crop habe ich eingefügt... Und die Alpha 200 ist wesentlich schlechter im Rauschverhalten als die dicke Alpha...
ICh verstehe den Wahn eh nicht.. Was habt ihr denn früher mit den Ilford 1600 ASA Filmen gemacht?? :/
Das jammern auf dem hohen Niveau geht mir eh auf den Piss.. Aus trotz bin ich noch bei Sony und hab emir Sigma Objektive gekauft...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1230192
Bilder kann man auch damit machen...
Back to topic
Lucki lucki hier im Forum
Bewusst die Körnung in Kauf genommen. Doch warum soll man sich heute mit weniger zufrieden sein als möglich ist. Hast du dir mal die Ergebnisse einer D700 oder eine D3 angeschaut? DAS ist rauscharmes Vollformat!
Bitte pass auf deine Sprache auf! Wir sind hier ein niveauvolles Forum.
:amod
http://www.imaging-resource.com
hier kann man die Boliden vergleichen -
wer am wenigsten rauscht - bei den DSLRs jedoch lässt sich viel wegrechnen
wichtig ist aber, das die Grundlage scharf ist, um wieder auf den AF-Adapter zu kommen ;-)
mfg Peter
Ich habe auch einen "BIG-IS" Adapter mit Chip bestellt. Mal sehen, ob der besser piepst.
Bericht folgt.
mfg Peter
Hallo Kollegen
@ Chrisly:
habe mir den Adapter von Big-is aus Hongkong besorgt ( 17.-€) funzt an meiner A300 im A- Modus ( Zeitautomatic= Av ) tadellos. Arbeitsblendenmessung ist klar...
Du hast wahrscheinlich die selben Probleme wie ich, auf der Mattscheibe scharfzustellen, ohne Schnittbild oder Microprismen ist es nur nach langer Übung möglich eine Schärfe zu finden. Besser ist es durch den Sucher als auf dem Monitor zu gucken.....
Gut Licht
und schönen Tag
Herbert