Von der Größe her passt das Revuenon natürlich perfekt zur EOS 5D. Von der optischen Leistung her leider nicht.
Druckbare Version
Von der Größe her passt das Revuenon natürlich perfekt zur EOS 5D. Von der optischen Leistung her leider nicht.
Na wartet ab, wenn ich dann noch meinen Nord-Deutschen Senf mit hineingeb werden wir eine passende Suppe bekommen...
*flitz*
Gruss,
Klaus
Ich wärme nochmal den Thread auf, habe die Linse ja quasi für nen Appel und ein Ei bekommen siehe hier.
Meine Version ist diese.
Anbei 2 Bilder aus ca.1m abstand an der 1D MKII entwickelt in C1 mit der Standardschärfe und in PS auf 800x (1000x für jpeg´s wären schon nett :)) breite verkleinert, keine bearbeitung.
Wie man sieht habe ich entweder falsch ausgerichtet oder die Linse ist nicht mehr sauber zentriert, das muss ich noch austesten (ich hoffe auf ersteres).
Jeweils Offenblende und F2.8.
P.S.: ja ich weiss ich muss Staubwischen.:blah:
Wir rekapitulieren aus dem Bokeh-Vortrag von Carsten: Klarer Fall einer überkorrigierten Linse!* ;)
* couldn't resist :D
Kann man so sehen. Und diesen Effekt konnte ich auch bei meinem Exemplar ausmachen.
Obwohl "überkorrigiert" es nicht ganz trifft, eher wohl "korrigiert ohne Rücksicht aufs Bokeh". ;)
Das Bokeh hat CA, also von mir zu bemängelnde Chromatische Aberrationen im Unschärfebereich, jedenfalls war das beim von mir bespielten Auto Revuenon und beim Rikenon so. Einer der Gründe, warum ich diese Bauart nicht so gut finde.
Naja nächste Woche werde ich es wahrscheinlich mal unter praxisgerechteren Bedingungen einsetzten können. Vorsorglich nehme ich das Canon 50 1.8 auch mit.
Ansonsten bin ich aber relativ zufrieden mit der Linse in anbetracht dessen was ich letztlich bezahlt habe. Den Kauf bereue ich nicht, auch dank des sehr Kulanten Verkäufers.