AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
<a href="http://www.flickr.com/photos/padiej/2580087708/" title="Vergleich 18-55 zu FB 50 zu ZEISS 50 von padiej bei Flickr"><img src="http://farm4.static.flickr.com/3258/2580087708_d457cae52a_o.jpg" width="800" height="543" alt="Vergleich 18-55 zu FB 50 zu ZEISS 50" /></a>
In der 50mm Klasse habe ich das Standardzoom der Pentax gegen die Festbrennweite 50mm antreten lassen. Das 50 Jahre alte Zeiss Tessar steht der neuen festbrennweite um nichts nach, nur etwas Kontrast schluckt sie.
Ich weiß, die Motivwahl - ich werde mich bessern!
mfg Peter
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Ja, super, die Pferde kannte ich schon, sehr knackig!
Das Split-Bild ist nur suboptimal, da es vom forum-system nochmal skaliert wurde und stark komprimiert.
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Bei den Antennen merkt man die Vorteile der Festbrennweite. Es ist faszinierend, wenn das Objektiv alles aus einem Sensor herausholt.
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Peter, hast du unterschiedliche ISOs benutzt (Rauschen!). Das beeinflusst auch die Auflösung.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Zitat:
Zitat von
praktinafan
Relativ modernes Objektiv mit Mehrfachvergütung.
Um das noch präziser zu benennen: Bauzeit 1977 bis ~1990. Mein Exemplar ist aus der frühen Fertigungszeit.
Die älteren und einfach vergüteten 2.8/35 Flektgone waren bei weitem nicht so offenblenden-tauglich.
Das ist freundlich formuliert ;)
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Hübsch.. hast Du die Bilder noch in hoher Auflösung im Archiv?
Und was sagt nun der Eingangspost #1 ???
Zitat:
Zitat von
praktinafan
...
Bei Offenblende deutliche Unschärfe am Rand, Mitte noch gut.
bei 4.0 gut scharf, Rand leicht unscharf, bei 5.6 alles gut scharf.
....
Preis: nix, 0 €, da von einem Freund geliehen. Ich vermute mal, der Gebrauchtpreis liegt bei 80 € aufwärts?
Meine Bewertung: 2-, nach dem dieser Linse vorauseilenden Ruf hatte ich mir etwas mehr erwartet, bin aber insgesamt zufrieden. Ob Sie eine Investition aber lohnt, wage ich zu bezweifeln.
im Vergleich zu den Ausführungen zum Elmarit 35er?
Würde die gern mal höher aufgelöst sehen...
Danke
Henry
Und was ist eine Störstruktur, die du in dem vollen ersten Post nennst ???????
Zitat:
Zitat von
praktinafan
...
Größter Vorteil in meinen Augen: wunderbarer Unschärfebereich (Bokeh), zerfließend und weich, ohne Störstruktur. Trotz lediglich (!?) 6 Blendenlamellen sehr schöne Unschärfepunkte.
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und was sagt nun der Eingangspost #1 ???
Dass ich damals anders bewertet und seitdem viel dazugelernt habe. Ich hatte damals einfach vermeiden wollen, die "eigenen" Gläser aus falschem Besitzerstolz zu sehr zu loben. Ich halte das übrigens auch heute noch für eine gute Einstellung.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und was sagt nun der Eingangspost #1 ???
im Vergleich zu den Ausführungen zum Elmarit 35er?
Nichts.
Zitat:
Zitat von
hinnerker
Und was ist eine Störstruktur, die du in dem vollen ersten Post nennst ???????
Warum so viele Fragezeichen? Hattu zu viele - muttu löschen!:blah:
Ich denke mal, da war ich der ausgefeilten Formulierungen noch nicht so mächtig, aber ich habe dazugelernt. Inzwischen kenne ich zum Beispiel den Unterschied zwischen Schärfetiefe und Tiefenschärfe.
Mit Störstruktur meinte ich wohl "unruhiges Bokeh mit störenden Strukturen".
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Zum 2.4er Flektogon gibt es schon länger eine Galerie, dort sind die Bilder auch in großer Version zu laden.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Nachdem ich mal Willis Flektogon testen durfte, musste ich auch eins haben. Die Zentralschärfe ist beim Flek bei Blende 2.4 genauso wie bei f8
Anbei ein Blick ins Nachbars Garten (1:1 crop)
AW: Flektogon 35mm 1:2.4 MC aus Jena
Wirklich schönes Objektiv. Ich habe meine leider Verkaufen müssen. (finanzielle Probleme gehabt) Außerdem war meines von der Verfassung her eine Gurke. Eingedelltes Filtergewinde, leichte Putzspuren und eine Fokusschnecke die von mir mit Kokushaarwachs geschmiert wurde...:lolaway::donk
:blah: