Ja, die Klappverschlüsse liegen mir eigentlich auch mehr.
Druckbare Version
Ja, die Klappverschlüsse liegen mir eigentlich auch mehr.
So, noch einmal danke an alle die mir geantwortet haben um mir zu helfen!
Für alle die es noch interessiert, ich habe das von mir genannte Stativ bestellt und heute erhalten.
Was die Verarbeitung angeht, kann ich hier von "billig" überhaupt nichts entdecken.
Schon die Tragetasche ist dermassen sauber und stabil verarbeitet wie ich es in letzter Zeit, bei anderen Produkten, auch Marken, nicht erlebt habe. Starkes , wetterfestes Material mit fettem Reissverschluss, zwei Tragehängel(mit zusätzlich Klett zum zusammenhalten) und diverse Schlaufen und Ösen zum befestigen des zusätzlich mitgelieferten Tragriemens. Sogar eine kleine Klarsichthülle ist aufgenäht.
Der Tragriemen kann an Tasche oder Stativ selbst befestigt werden und hat ein Schulterpolster.
Zusätzlich hängt am Stativ eine kleine Tasche mit Werkzeug um gegebenen Falls die Beinbefestigungen nach zu ziehen oder zum austauschen des Kameragewindes, welches durch einfaches umdrehen erfolgen kann,3/8 auf 1/4.
Lassen sich teurere Hersteller extra bezahlen, einen Adapter!
Zum Stativ selber kann man sich die Internetseite des Herstellers ansehen, ich gebe nur meinen ersten Eindruck wieder.
Absolut saubere Verarbeitung, robust und stabil, sehr standfest (in der Wohnung) bei angenehmer Höhe ohne Mittelsäule (bin 1,84m).
Mit knapp 2kg ist es zudem angenehm leicht. Es könnte an der Mittelsäule zusätzlich beschwert werden, dazu ist ein Haken angebracht. Ich halte das nicht für nötig.
Wenn doch hat man ja die Fototasche dabei. Tragkraft 8kg.
Die zwei Auszüge der Beine haben Drehverschlüsse an die ich mich zwar gewöhnen muss , die aber leicht zu handhaben sind.
Es geht ein auffällig ,öliger Geruch vom Stativ aus , der leider auch an den Händen verbleibt nachdem man es auf- und abgebaut hat. Ich hoffe das gibt sich.
Ja, von der Optik und vom ersten Aufbau her ist dieses Stativ modern und absolut hochwertig . Wie es sich in der Praxis bewert werde ich in den kommenden Tagen teste.
Ich denke aber es wird meinen Hobbyansprüchen genügen selbst wenn es weiter „stinken“ sollte.
Gruss
Mario
P.S.: Für den Fall das irgendwo im Netz eine arme Seele auf der Suche nach Entscheidungshilfen für den Kauf eines Stativ’s ist, werde ich nach meinem ersten Ausflug kurz berichten.
Wofür das Stativ bei mir derzeit genügen muss :
Eos 400d und 450d
Sigma 17-70mm
Canon 70-300mm
Bliz 430ex