Bin beeindruckt. Diese Kamera-Objektiv-Kombi scheint ein guter Wurf zu sein. :-)
Druckbare Version
Bin beeindruckt. Diese Kamera-Objektiv-Kombi scheint ein guter Wurf zu sein. :-)
Ich hab keine Ahnung wie teuer das Objektiv ist ;)
Aber nächsten Monat würd's noch nix werden,
da ich in die Lausitz fahre (Deutsche Rallye Meisterschaft :) ) und das mein Budget für den Monat so ca auf 0 bringt :(
Ich meld mich die Tage dann nochmal bei dir :)
480... da könnte ich fast schwach werden.
NEIN! Ich bleibe eisern: Momentan sind die knapp 500 Tacken nicht drin, aber gut zu wissen, an wen ich mich wenden muß, falls die Pendlerpauschale doch irgendwann zurückgesetzt wird und ich damit zu geplant unplanmäßigem Geldsegen komme...
Schau mer ma, als Urlaubslinse wär's aber schon prima. Nur die Quali muß schon entsprechend sein - sonst bringts nix. Daran ist ja auch Sigma schon gescheitert (siehe Preisverfall für diese Optik). Und weil mein nächster Urlaub auch noch bissel hin ist, kann sich die Union ruhig noch bissel Zeit lassen mit der Pendlerpauschale... :D
Hi Goody,
das 28-300 hat mich nun nicht wirklich überzeugt. Vielleicht hatte ich aber hier auch nur eine Montagslinse... An der 5D wäre es außerdem i.O, am Crop aber untenrum ein bissel weng. Momentan hat mir ein Superzoom auch nicht wirklich gefehlt, zumal mein 17-85er die meisten Bedürfnisse im Urlaub schon prima abdeckt und auch ein Superzoom das 10-20er nicht ersetzt. Alternativ wäre dann aber auch ein 2.Body (z.B. 450D) preislich interessant, denn die Brennweiten des 18-200er hab ich ja im Prinzip schon. Und ein Backup-Gehäuse hätte ich so für den Notfall auch noch...
Aber so ist es nunmal, Bedürfnisse im Fotobereich entstehen zuerst im Bauch und wandern dann erst in den Kopf... und der sagt momentan sowieso NO!
;-)
... und irgendwann werden dann richtige Linsen, nämlich Festbrennweiten auf der Wunschliste stehen. Was helfen denn noch so dolle Suppenzooms, wenn man damit keine vernünftigen Fotos hinkriegt?
Der große Vorteil einer Spiegelreflexkamera ist u.a der, dass man Wechselobjektive verwenden kann und nicht mit einer Linse den (fast) gesamten Brennweitenbereich abdeckt. Da ist doch eindeutig die Bridgekamera die richtige Wahl.
Gruss Fraenzel
Genau - 28mm + 50mm + 135 mm und fürs extreme Tele eine Bridge dazu ( die ist Billiger als so ein graues L-Rohr, viel billiger)
Das schreibt mein Neid, weil ich mir keinen grauen Riesen leisten kann
mfg Peter
Die Frage ist doch was man braucht und nutzt - oder Peter??
Ich hatte ein "L" und war enttaeuscht.... Da war das Soligor besser von der Leistung!
Aber was solls! Es ist egal und das wichtigste ist das man mit den Linsen das einfangen kann was man will und sieht!
Ich bin mit den schwarzen Sigmas super gut zufrieden! Brauch kein "L".
Muhar,
Klaus