-
AW: Fuji S1 Pro
Nach einem ausführlichen Stadtspaziergang im schwülen und trüben Eisenstadt mit der S1 Pro kann ich schon ein wenig berichten.
Leicht ist diese Ur DSLR nicht, aber dafür erspart man sich einen Stabi, da erst ab ISO 320 die Post ab geht.
Durch diese hohe Iso-Zahl ist Verwackeln bei Tageslicht kaum möglich.
Das Motorwindengeräusch macht sich enorm wichtig, die Fuji klingt wie eine SLR.
AF ist schnell und treffsicher - sicher nicht schlechter als der von der neuen Pentax, es gibt kein AF-Pumpen.
Die Bilder sind super, ich würde jetzt keine Unterschiede zur Pentax K200d sehen, wenn das Bild auf Bildschirmgrösse verkleinert wird.
Die Bedienung ist sehr simpel- viel kann man ja nicht einstellen - Programme gibt es auch.
Die 180€ (über Ebay) ist die S1 pro auf jeden Fall wert.
In kürze kommen die Bilder - der Sensor braucht auch noch eine Reinigung, das bleibt mir nicht erspart.
mfg Peter
-
AW: Fuji S1 Pro
www.flickr.com/photos/padiej/2720052842
Habe den Sensor noch nicht gereinigt
Das Objektiv Nikkor 28-70 macht einen guten Eindruck.
Man merkt, dass die Software der Kamera die Auflösung aufinterpoliert hat - Schwindlerei ist dass -
mehr als 3,2 MP werde ich in Zukunft nicht einstellen, denn es ist schade um den Speicher.
mfg Peter
-
AW: Fuji S1 Pro
Sensor gereinigt - nicht leicht, so ein Unterfangen!
-
AW: Fuji S1 Pro
Moin Padiej
Danke fürs Testbilder hoch laden. Die Bilder sehen sehr gut aus. Da machen andere mit moderneren DSLRs schlechtere Pics. :blah:
Sensor sauber gekriegt? Den Dreck sieht man ja gleich auf dem ersten Bild. :motz
Für das Geld hast du einen sehr guten Kauf getätigt und fürs Net, bzw. bei normaler Ausbelichtung langt die Auflösung allemal.
Das 28-70 scheint mit der Fuji gut zu harmonieren und gravierende Objektivfehler konnte ich noch keine erkennen. :prost:
-
AW: Fuji S1 Pro
So sauber die Kamera auch außen ist, da hat noch keiner gereinigt. Aber dank Reinigungsset dürfte der Sensor wieder ohne Störungen funktionieren. Ich werde dann die Flickr-Bilder "tauschen".
Die ISO - Fähigkeit war im Jahr 2000 sicher der Hammer, der Preis von 6000 DM aber auch.
Auf einen ISO-Vergleich mit der neuen Pentax K200d mit der angepassten Auflösung freue ich mich schon.
mfg Peter
-
AW: Fuji S1 Pro
Im Jahre 2000 kostete diese Kamera 3000$ bzw. 6000 DM - daher sind wir alle (die meisten halt) erst später in die DSLR Klasse eingestiegen.
Erst ab Mitte 2004 waren die DSLRs um die 1500€ zu haben, ab Mitte 2006 fielen die Preise unter 700€.
Jetzt werden diese Kameras um ca. 10% des Neupreises gehandelt.
mfg Peter
-
AW: Fuji S1 Pro
Ich könnte mich ärgern! Ich habe kürzlich ein S1 Pro für € 170,- verpasst!
-
AW: Fuji S1 Pro
Ich habe mit Versand 195 bezahlt, ev. hast Du mitgeboten? Der Verkäufer nennt sich "derverkäufer2001"
Das wird die sein, die Du verpasst hast, denn so viele gibt es ja nicht.
- nicht, dass wir und gegenseitig hochbieten ... das wär taktisch unklug -
Carsten, wie geht die Fuji mit dem (Deinem) Nikkor 50mm um? Da das ja ein Nikon-Bajonett hat, sollte die Kamera mitmachen, oder bin ich da auf M ohne Belichtungsmessung unterwegs?
Soll ich mir eine ISO-Blenden-Belichtungszeit Karte machen und mir einen Lichtmesser kaufen???
mfg Peter
-
AW: Fuji S1 Pro
Habe gerade Berichte über die S1-Pro gesammelt - Neupreis war 8000 DM !!! - die Nikon D1 lag im Jahre 2000 auf 11 000 DM - Wahnsinn!
Weiter Info vom Vorbesitzer: der Motor im Body dient als Filmwinder und stellt den Verschluss zurück. Daher wurde er belassen. Die Fuji ist sehr langsam in der Bildfolge, eine gemütliche Low-Pix DSLR - ein Analog-Digital-Hybrid -hier sieht man den aufgeflanschten digitalen Teil.
Ich lade gerade die Bilder nach der Sensorreinigung hoch.
mfg Peter