"Realen Bedingungen in Deutschland von "Normalen Menschen" gemachte Fotos".
Der Spruch ist gut. :D
Druckbare Version
"Realen Bedingungen in Deutschland von "Normalen Menschen" gemachte Fotos".
Der Spruch ist gut. :D
Sensor • 1/2.33" sensor
• 10.7 million total pixels CCD
• 10.1 million effective pixels
• Primary Color Filter
Leider eine zu berauschende Mischung.
6 MP wären genug. Ich verstehe es noch immer nicht, warum so viele Pixel?
Gerade eine Superzoom braucht nicht so viele Pixel, man kann sich ja eh alles zurechtzoomen.
Bei der LX3 hat Panasonic den Sensor vergrössert, jedem Pixel 40% mehr Platz gegeben, und hier schrauben Sie die die Pixel auf 10,1 und den Sensor von 1/2,5 auf 1/2,33 - das bringt keinen Vorteil, das Rauschen bleibt.
Die Brennweitenvergrößerung ist nett, wird aber keine Umtauschorgie vom Zaun brechen.
Dafür ist die FZ18 einfach zu gut.
mfg Peter
Nunja schlechter werden die Bilder hoffentlich nicht im Vergleich zur FZ18 und somit bleiben noch die anderen netten Änderungen bzgl. des Displays, des optischen Suchers und der bessere Blitz.
Bei Allem nicht zu vergessen die neue Venus Engine IV, die für besseres Rauschverhalten entwickelt wurde. Also bevor ich oberflächlich urteile, warte ich mal die ersten realen Tests ab :D
Weitere Vorteile:
- Bessere Videoauflösung
- Zoom bei Videos nicht deaktiviert
- interner Speicher fast doppelt so groß
Ich finde jedoch das die neuerungen so minimal sind das man sich nicht eine fz28 kaufen brauch wenn man eine fz 18 hat!
aber wegen der fz28 werden halt die preise für die fz18 purzeln!
Gruß Tom
Hallo Tom,
genau das ist auch meine Meinung und zoomen beim filmen ... da kaufe ich mir lieber einen Tirolerhut ... äh ne sorry , eine einfache Videocam die kann das sicher besser , was bringt mir der grössere Speicher , dadurch werden die Bilder auch nicht schneller, oder ??? da er ja kein Pufferspeicher ist ... ich habe eine schnelle SDHC Cat.6 - 16GB Karte ... was will ich mehr ??? ausser einem Schwenkdisplay und 6 M.Pixel ... doch eines noch - einen Anschluss für einen Fehrnauslöser ... vieleicht hat das alles ja die neue FZ-66 "lol"
lg matthias :-)
Warum die Neuerungen kaputt reden? Da die FZ18 nicht mehr produziert wird und die FZ28 recht schnell günstiger wird würde ich eher sagen "nice to have". Schaden wird es sicher nicht beim Filmen zoomen zu können (war ja ein Kritikpunkt im FZ18 thread) oder im Notfall auf den doppelten internen Speicher zurück greifen zu können.
Ich verstehe ja, dass die FZ18 Kunden ihre cam jetzt rechtfertigen müssen aber für den Neukunden ist die FZ28 ganz klar das bessere Angebot.
- besseres Display
- besserer Blitz
- neue Venus Engine
- größerer Sensor
- zoomen im Videomodus
- bessere Videoauflösung
- mehr WW (sinnvoller als das verlorene Tele)
- AF-Tracking-Funktion
- neue Motivprogramme
Der Preiskampf scheint schon eröffnet zu sein (369,- €):
http://geizhals.at/deutschland/a353631.html
Übrigens: Die Preise der FZ18 steigen im Moment eher als dass sie fallen würden (274,- €):
http://geizhals.at/deutschland/?phist=268418
Servus Zusammen,
grundsätzlich stimme ich da Chris zu, einige "nette" Verbesserungen und wenigstens (optimistisch: wahrscheinlich) keine/kaum Verschlechterungen.
Sicherlich kein Grund sich sofort von der FZ18 zu trennen um sofort eine FZ28 zu kaufen. Hierzu reicht diese Evolution wohl nicht aus. Aber müsste ich zwischen der FZ18 und der FZ28 wählen, wäre die Wahl klar (selbst bei "seichtem" Preisaufschlag)
Angesichts dessen dass halt dauernd neue Kameras auf den Markt geworfen werden "müssen" ("Dank" an die Marketingabteilungen der Hersteller und des Handels!), kann man meist nur noch "Modellpflege" erwarten und kaum noch Revolutionen, es muss halt für das nächste Modell an Evolution noch etwas übrig bleiben.
Wünschenswert wäre auf alle Fälle gewesen den Verbau des Sensors der LX3 (1/1,63 Zoll= Rückkehr zu der Sensorgröße die man Anfang unseres Jahrtausend bereits verbaut wurden!). Ich denke da wäre mancher FZ18-Besitzer ins Grübeln gekommen! Schade, vielleicht bei der FZ38.
Gruss Gerd
Absolut richtig, gerd, diese Rauschsensoren sollten der Vergangenheit angehören,
ich glaube aber, dass durch die Vergrösserung des Sensors die Optik ebenfalls mitwachsen muss, und dann wird die Kamera recht groß.
Mein Traum wäre ein 5MP Sensor - denn bei so einem Megazoom braucht es keine Reserven für Ausschnittsvergrösserungen.
Ich bin mit den 4,2 MP der EOS 1D vollauf zufrieden, vor allem, wenn das Rauschen der kleinen 1/2,5 Zöller mit 8-10MP sowieso die Hälfte der Bildinformation auffrisst.
mfg Peter