Die Tessare sind Klassiker und gelten als echte Schärfewunder.
Sie sind allerdings konstruktionsbedingt nicht die "schnellsten" Linsen, bei f2.8 ist Schluss.
Wem das ausreicht, der kriegt für sehr wenig Geld ein tolles Objektiv!
Druckbare Version
Die Tessare sind Klassiker und gelten als echte Schärfewunder.
Sie sind allerdings konstruktionsbedingt nicht die "schnellsten" Linsen, bei f2.8 ist Schluss.
Wem das ausreicht, der kriegt für sehr wenig Geld ein tolles Objektiv!
Zur Zeit habe ich einfach nicht die Zeit um ausführlich Tests meiner neu erstandenen Objektive zu machen, leider.
Dennoch habe ich es immerhin geschafft aus meinem Fenster ein testbild zu machen. Das ist ganz praktisch, da habe ich immer des selbe Motiv, welches zugegebener Maßen nicht das schönste ist:blah:, um Vergleiche machen zu können.
http://www.flickr.com/photos/2837002...7606336687547/
Aufgenommen mit: Canon 400D - f=16 - 1/30 sec. - ISO100
Ist ein wenig überbelichtet aber sieht dach wirklich gut aus, also auf die Bildqualität bezogen. ;)
Wichtiger Tipp: Bei manuellen Objektiven würde ich grundsätzlich immer -0.3 EV einstellen, bei meiner 350D stelle ich meist sogar auf -0.6 EV.
Ansonsten wird von eine EOS meist etwa überbelichtet, wenn man manuelle Linsen im Av-Modus verwendet!
Das habe ich auch schon festgestellt, dass man generell den EV-Bereich etwas im Minus halten muss. Bin mir nicht mehr sicher. ob ich es bei diesem Bild beachtet habe. Man muss sich ja die ganzen Einstellungen merken:donk.
Wie machst du / ihr es, wenn ihr mit verschiedenen Objektiven unterwegs seit, zu jedem Bild / Objektiv die Einstellungen / Exifs zu merken???
Wenn ich mehrere Linsen teste, dann notiere ich mir die Einstellungen.
Wenn ich nur allgemein fotografiere fotografiere ich das Objektiv, das ich als nächstes "mounte", zuvor noch mit der Kamera, so dass ich das Bild der Linse vor den Bildern habe, die ich damit gemacht habe. Die benutzte Blende kann man, wenn man ein Objektiv kennt, meist abschätzen - nicht immer genau, aber den Blendenbereich trifft man.
Mir kam die Idee erst nachdem ich mich mehrfach geärgert hatte, weil ich nicht mehr wusste, mit welchen Objektiv ich Fotos gemacht hatte...
Aus Schaden wird man klug. ;)
Na da bin ich ja vorher mal gefragt zu haben.