Stimmt, aber das ist im Digitalkamerabereich eine übliche Unsitte. 240000 Displaypixel waren also auch nur ca. 80000 reale.
Druckbare Version
Testbericht auf Digitalkamera.de
meine neue Kamera :laola:
neu: Sony 18-250 (hallo Admins, passts hier rein, oder wollt Ihr es verschieben bzw. zum eigenen Thema erheben?)
Kam doch heute das neue "Foto-Video Digital" bei mir eingetrudelt mit nem Erstbericht zur Alpha 700.
Und was stellen sie mit vor: ein Superzoom 18-250mm von Sony, das im November erwartet wird.
Das erinnert mich auf Grund des einen Bildes und der wenigen Daten u. Maße im Heft wieder sehr stark an das entspr. Tamron bzw. das Pentax, über das (und seine Ähnlichkeit mit dem Tamron) wir hier im Forum erst vor kurzem schrieben.
Und wiederum erhebt sich die Frage: wird es gebaut von Tamron und mit Sony-Label versehen oder lässt Sony dies - weis der Geier wo - in Lizenz von Tamron bauen.
Aloha - ich habe mir zum einsteigen eine eos 400d gekauft... und mein vater hatte mich gefragt ob ich ihm nicht über die 700er infos besorgen kann ... nun habsch n bissel gelesen und bin fast drauf un dran die eos wieder zurückzubringen und ... ach lest am besten hier weiter:
http://www.digicamclub.de/showthread...ed=1#post67761
dann muss man net alles doppelt schreiben
ich geh mal davon aus das die 700er schon ne ganze ecke besser ist als die EOS?
danke
Hallo !
Ein direkter Vergleich fehlt mir natürlich, aber es handelt sich um zwei verschiedene Kameraklassen. Die 400D ist die aktuelle Einsteigerkamera, die Sony Alpha 700 das Semiprofimodell. Vergleichbar sind eher canon 40D mit Alpha 700...
Oder canon 400D mit Alpha 100, wobei Sonys Einsteigerkamera schon älter ist und im nächsten Jahr durch ein aktuelles Gehäuse abgelöst werden soll.
Ciao,
Thomas
hat sich vorhin erledigt ... ich brauche zwar immer noch für meinen vater eine Kamera die mit alten Minolta Objektiven arbeitet (wie eben die A700) aber für mich pers. hab ich gerade ein 70-300mm objektiv für die eos gekauft...