Aber nicht nächstes Jahr, sondern erst in zwei Jahren :peace:
Druckbare Version
Für die zielgruppe reichen auch 15 megapipixel ;-)
wer große vormarte braucht kauft sich ne schöne hasselblad HD3 oder gar eine Seitz 6x17 Digital von roundshot mit 160 mio pixel
http://german.roundshot.ch/xml_1/int.../d877/f885.cfm
Nachher (um 17:00 Uhr) bin ich beim "Pixeltag" von IPS Hamburg und da auf einer Präsentationsvorstellung der Nikon D3.
Geführt wird der Vortrag von dem Nikonspezialisten Peter Giesen.
Ausserdem sind vor Ort noch CANON, NIKON,
HASSELBLAD, MAMIYA, PHASEONE, ROLLEI, APPLE, EIZO,
MANFROTTO, QUANTUM, SINAR und HENSEL .
CANON, NIKON und HASSELBLAD kommen jeweils mit dem beliebten
CHECK and CLEAN – SERVICE !
Wird sicher eine interessante Veranstaltung für mich. Gegen halb 7 (nach der Arbeit) kommt noch marc vorbei (pünktlich zum australischen Grillabend, den ein Fotograf sponsert). :prost:
Der Abend war Klasse. Mehrere Sorten australisches Bier, Känguru- und Krokodilfleisch vom Grill, Sensor- und Kamerareinigung vom Nikonservice, Präsentation der D3 und alles für Kostnix :peace:
Danke an http://ips-hamburg.de/
Nun mal einiges zur D3
Mal abgesehen vom für mich sowieso unerschwinglichen Preis von über 4000 Tacken gibts doch einiges zu erwähnen.
die guten Sachen:
-Messfelder gibt es 51 (alle einzeln auswählbar)
-FX-Sensor (36x24)
-Bilder bei ISO 6400 absolut top
-gewohnte Qualität (Spritzwasser- und Staubschutz)
-Top Haptik
-sauschneller LifeView
-Speicherung auf 2 Karten parallel oder in Reihe möglich
-Aufnahmeformat 5:4 wählbar (wird oft von Porträtfotografen benutzt)
-ultralange Akkulaufzeit (2000-4000 Bilder pro Akkuladung)
-Hochformatauslöser
-Bildoptimierung noch vor dem Auslösen (D-Lighting)
schlechte Sachen:
-bei DX-AF Nikkoren werden keine 12 MP, sondern nur 5,1 MP angewendet
-neue Objektive müssten angeschafft werden
(gibts momentan nur von 14-200mm)
-keine Gitterlinien einblendbar
(die Gitterlinienmattscheibe ist optionales Zubehör)
neutrale Sachen:
-Gesichterkennung noch nicht vollständig getestet
(z.B. bei Personen mit Hut/Regenschirm, zwei ähnliche Personen nebeneinander usw.)
-elektronische horizontale Ausrichtung
(wird eingeblendet, ähnlich wie im Flugzeugcockpit),
aber keine vertikale Messung möglich
Leider gibts in deiner Nähe keine Nikon-Service-Points. Die am nächsten für dich wären Hamburg oder Berlin. Beide Städte sind immer eine Reise wert. Wenn du dich da vorher ankündigst, machen die die Reinigung bestimmt auch sofort (kostet allerdings ein paar Euro). :prost:
Geschenke in Form von D200 oder gar D300 gabs nicht......dafür aber die Prospekte kostenlos :donk