AW: Warum immer nur CANON ???
Der Siegeszug von Canon begann mit der Einführung des Autofocus(1989).-Minolta hatte den zwar erfunden, er war im Kameragehäuse integriert.-Canon aber montierte ihn im Objektiv selber und beschleunigte ihn mit kleinen Ultraschallmotoren (USM). Das hatte den Vorteil dass der Autofocus um Sekundenbruchteile schneller und präziser war. Das ist vorallem in der Sportfotografie entscheidend und so kommt es, dass sehr viele Sportfotografen Canon-Obektive und damit auch Canon-Kameras benutzen.
Erinnere mich noch gut an die Werbeschlachten rund um den Autofocus die Canon in einer beeindruckenden Aufholjagd gewann.
AW: Warum immer nur CANON ???
Zitat:
Zitat von
Moritz
Der Siegeszug von Canon begann mit der Einführung des Autofocus(1989).-Minolta hatte den zwar erfunden, er war im Kameragehäuse integriert.-Canon aber montierte ihn im Objektiv selber und beschleunigte ihn mit kleinen Ultraschallmotoren (USM). ...
gutes argument :-)
habe irgendwo sinngemäss gelesen, dass man eine kamera von einem bestimmten hersteller hauptsächlich darum kaufe, um die objektive dieses herstellers benutzen zu können. ich erinnere mich, dass dieses argument sehr pointiert dazu benutzt wurde, für "originalhersteller" objektive eine lanze zu brechen, im gegensatz zu den third party herstelllern, die dem autoren nicht so genehm waren.
wenn man sich im digitalen zeitalter die lebensdauer eines objektivs im vergleich zu der lebensdauer einer DSLR anschaut, tja, da ist was dran.
und als profi, wenn du dich mal auf einen hersteller eingeschossen hast, bist du doch voll in der kompatibilitätsfalle. der wert des "zubehörs", sprich, objektive, blitz, etc ist doch weit höher als der body selbst kostet.
gruss,
reiner
AW: Warum immer nur CANON ???
Also ich weiß ja nicht zu welchen Veranstaltungen Du gehst, aber hast Du Dich schonmal umgesehen wie's z.B. in den großen Fussballstadien, oder bei großen Filmereignissen und Konzerten von großen Acts aussieht? Dort kann man nämlich mindestens genausoviele Nikons wie auch Canons sehen, Olys sind schon seltener, und Pentax sehr selten aber selbst die gibt es dort.
Canon ist schon Marktführer bei den Kameras, das ist auch kein Wunder bei den Low-Budget Kameras die Canon anbietet, somiet kann sich fast jeder eine DSLR leisten. Jedoch anders sieht es da bei den Profis aus, als ich letztends mit "Dir en Gray" unterwegs war, hab ich auf den Konzerten oftmals mehr Nikons gesehen als Canons, Du kannst aber unterhalb der D200/EOS30D sogut wie keine Kamera sehen, und die sind schon selten, und selbst die D200/EOS30D sind schon mehr als dünn gesäht.
Oftmals werden Kameras für Profis auch vom Kameraherssteller gesponsort, so hab ich auch Canon und Nikon rumliegen, und benutze auch beide.
Es ist auch eine Frage des Zubehörs was man schon hat, ein Anfänger kann sich so ziemlich jede Kamera kaufen, wer aber schon Nikon/Canon Zeugs zu Hause hat, wird wieder eine Kamera kaufen wo er schon Sachen zu Hause hat, außer man kann es sich leisten, oder bekommt es vom Kamerahersteller gesponsert.
Von der Bedienung bzw. dem Handling, stehen sich die meisten Kamerahersteller in nichts nach, oftmals ist es geschmackssache welche art von Bedienung man bevorzugt.
Ok, soweit sogut!
AW: Warum immer nur CANON ???
Also, das Pressefotografen nur Canon bevorzugen, kann ich nicht bestätigen. Unsere größte Tageszeitung hier wird hauptsächlich mit Bildern von Nikon-Cameras beliefert, zumindest von den festen freien Fotografen. Ich allerdings bevorzuge auch Canon.
Grüße
Jojo
AW: Warum immer nur CANON ???
Viela hatten zu analogen zeiten denke ich schon canon und sind dann dabei geblieben,auch aus dem grund das man die alten objektive weiterbenutzen kann,ob es bei nikon da einschränkungen gibt weis ich nicht.
naja wenn canon da schon die nase vorn hatte früher dann ist das mit ein grund denke ich.
dann haben sie nicht nur kameras sondern auch viele andere produkte.denke wenn man eine umfrage macht kennen mehr leute auf der welt canon als mikon.
auch ein grund sicherlich das marketing und die werbung.sie hatten zur 350D und zur 400D massig werbespotz im fernesehen.
die verkaufen sich einfach besser.also meine noch nie im fernsehen was von nikon gehört zu haben.
das einzigste wo ich bis jetzt nikon gesehen habe im fernsehen sind die CSI Folgen, (CSi,CSI Miami,CSI NY,navy CIS) ob nun in allen weis ich nicht,aber is ja auch egal.die setzen wohl mehr auch schleichwerbung.
Wenn ich hier Pressefotografen sehe dann haben sie canon wie nikon
AW: Warum immer nur CANON ???
Viele Pressefotografen nutzen ganz klar Canon mit den "weißen" Objektiven. Dann gibts aber auch eine große Schaar an Profis, die Nikon nutzen und nicht ein Wort darüber verlieren.
Das Canon aus Urbeständen weiter nutzbar wäre, ist doch eher unwahrscheinlich. Canon war es doch, die ihr System komplett umgestellt hat und viel Canonuser damit verprellt hat.
Klar, Canon macht Werbung ohne Ende ist ist Marktführer. Nikon taucht tatsächlich bei den diversen CSI Varianten immer wieder auf (sehe ich auch immer, wobei momentan nur Wiederholungen laufen), aber das die dafür zahlen, glaube ich eher nicht. Vielleicht hat der Regisseur eine Nikon oder mag aus irgendeinem Grund Canon nicht.......wer weiß.
Canon in der Amateurklasse ist immer noch nichts für mich. Die Bodys sehen recht billig aus (nach einfachem Plastik) und sind zu klein für meine Hände (mein kleiner Finger sollte schon seinen Platz auf dem Body , ohne Batteriegriff, finden). Die Olympus sind noch kleiner, also eher für Frauen oder zarte Männerhände. Wobei ich die Bildqualität von Olympus immer zu schätzen wusste.
Samsung ist mir zu neu, die kenn ich kaum, kommt vielleicht in einigen Jahren für mich in Frage. Aber eher nicht, weil ich dann den Fuhrpark von Nikon habe.
Bei Pentax mag ich weder die Bodys vom Handling, noch deren Bildqualität.
AW: Warum immer nur CANON ???
Zitat:
Zitat von
marc
Auch Nikon hat weiße Objektive :admin:
:lolaway::blah::wiegeil:
AW: Warum immer nur CANON ???
Zitat:
Zitat von
LucisPictor
Meiner Erfahrung nach (meine 350D, von Freunden D30, 300D, 20D, D100, D70s, D200) geben und nehmen sich diese beiden Hersteller bzgl. Bildquali nichts.
Nikon erscheint mit etwas robustere Kameras zu machen - ich kenne aber die D40 und D50 nicht.
Warum nutze ich Canon?
1) Weil die 350D, als ich meiner DSLR kaufen wollte, ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis hatte.
2) Weil ich heute froh bin, dass man an eine DSLR EOS mehr manuelle Objektive adaptieren kann als an andere DSLRs. Aber das ist ein sehr individueller Grund...
:peace: WARUM CANON ???
Das Auflagemaß erlaubt vieles - von Pentax über Zeiss zu Leica R
man kann also viele alte Objektive adaptieren.
Aber !!!
und das gilt jetzt für 2009
Der AF der EOS 1000D ist wesentlich besser als der einer Pentax K200d
AW: Warum immer nur CANON ???
Zu den alten, manuellen Objektiven meinte heute ein örtlicher Fotohändler, dass es doch schade ist eine Kamera mit toller Technik zu haben wie AF die man dann nicht nutzen kann.
AW: Warum immer nur CANON ???
kurz zurück zu Canon vs. Nikon
im Profi Western Reisport in den Hallen hier in Deutschland sind mehr die Nikons vertreten , meist mit 4 Gigantischen Funk Blitz'en an den "Banden" und W-Lan Bild-Übertragung auf PC zur sofortigen Bearbeitung ...
bei den Event's von Moet Chandon sowie Hugo Boss und vielen anderen bei uns auf Arbeit , sind ca. 49,99% Canon und 49,99% Nikon vertreten (unsere Mittelhalle der Justizbehörden - Mitte kann man mieten)
der Rest ist eine FZ18 welche ich immer bei solch Veranstaltungen da bei habe bzw. hatte , jetzt ist es die FZ28 (Tochter hat ja nun die FZ18) ...