Ja, zumal es bei Blende 2.8 beginnt (im WW).
Druckbare Version
Ja, zumal es bei Blende 2.8 beginnt (im WW).
Habe das Sigma 18-125 gehabt und sofort weiterverkauft, könnte sein das es ein Montagsmodel war. Auf jeden Fall die Originallinse von Canon.
Um noch ein wenig mehr verwirung zu bringen.
Canon hat auch noch ein nettes 24-85mm im Programm.
Gruss Mirco
Hallo
Ich habe das 17-70 Sigma und bin rundrum zufrieden.
Is vermisse ich nicht wirklich.
Hatte auch vorher das Canon mit is und das war mir zu weich.
Beim Sigma freut einen der Preis die Verarbeitung, schärfe, Auflösung, Farbtreue und die Macro möglichkeit. (1:2)!!
Viele Bilder, von mir, in der Gallerie sind damit gemacht.
Danke für den Tipp, aber es muss schon mit 18 bzw 17mm Brennweite anfangen.Zitat:
Zitat von Marimo
Ich bin mir halt nicht sicher, ob der IS bei 17-85mm wirklich nötig ist.
Denke mal hier kommt es auf Deine Fotogewohnheiten an. Will sagen auf Deine bevorzugten Motive. Halte einen IS immer für ratsam (wenn finanzierbar), da man ihn ja auch abschalten kann.Zitat:
Zitat von Boris
VG RWB
Nun denne, meine 2Cent...
Ich habe ein Sigma 18-125 (von dieser Stelle her noch ein Danke an Marc!!) und ich gebe es auch net wieder her! Ich selber habe schon erfahren wie gross die Streuung bei Sigma sein kann... Aber bei dem Preis/Leistungs-Verhaeltnis konnte ich nicht mehr wiederstehen und habe es nicht bereut! Es wird aber immer auch Objektive geben die besser sind, nur geht das auch mit einem deutlich hoeheren Preis in die Kalkulation ein.
Ich wuerde Dir empfehlen mal einfach das Sigma zu testen. Entweder beim Haendler vor Ort oder Internet...
Gruss,
Klaus