AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Habe hier zu Haus einen 17'' Hansol TFT mit einem Samsung Panel.
Arbeite daran bereits 4 Jahre und bin immer noch zufrieden damit.
Im Büro arbeite ich an einem 19'' Eizo L768 TFT. Die Geräte von Eizo sind Ihren geringen Aufpreis definitiv wert. Mein nächste Monitor fr zu Hause wird garantiert ein Eizo.
Gruß, Micha
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Ich arbeite zuhause, als auch im Geschäft nur mit Eizo-TFT's, sind zwar etwas teurer als andere, aber die Qualität ist genial. Es lohnt sich.
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Hallo,
ich arbeite am Laptop mit 1440x900 bei 17" und am
Desktop mit 1920x1200 bei 24" (Dell 2405FPW).
M.f.G.
scalar
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
ich habe beides,
oben am dachboden meinen 17"CRT Marke Vobis
und im Wohnzimmer am Notebook meinen TFT 15"
wenn ich bilder am CRT bearbeite schauen die auf dem TFT ganz anders aus
der Kontrast und die Schärfe sind hier um Klassen höher.
was mir auch aufgefallen ist - wenn ich meinen CRT auf Standby schalte oder ganz ausschalte - sind die arbtöne und die Helligkeit nach dem Wiedereinschalten ganz anders. Das dauert dann ca 10Min dann passt wieder alles.
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
ich benutze schon seit ca. 3 Jahren einen 18"er LCD von NEC und bin voll zufrieden mit dem Teil. groß - übersichtlich - Platz genügend vorhanden zur Bildbearbeitung und andere Sachen.
Allerdings spiele ich schon mal mit dem Gedanken an einen 19"er Widescreen. Sind im Vornmarsch diese Generation von Bildschirmen. zum Beispiel ist das kommende Windows Vista auf diese Bildschirme ausgelegt.
aber das hat noch ein bisserl Zeit :rolleyes:
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Im Büro benutze ich einen 21" TFT von Fujisu-Siemens.
Zu Hause habe ich einen preiswerten 19" TFT von Medion. Den hatte ich mir wegen der Videobearbeitung angeschafft, da meine 17"-Röhre nicht die Auflösung brachte, um "vernünftig" schneiden zu können. Ein größerer TFT ist aus Platzgründen nicht drin, und für die Bildbearbeitung reicht er mir auch.
Ganz selten, wie z.B. im Urlaub, bearbeite ich Fotos am Notebook mit 15" Bildschirm. Die eigentliche Bearbeitung geschieht dann wieder zu Hause.
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Hatte die ganze Zeit einen EIZO 17" Monitior, der nach vielen Jahren sein Geld wert war und jetzt im Reich der toten Technik ist.
So bin ich zukunftsträchtig auf die TFT-Schiene geraten:
Samsung SyncMaster 901a
Positiv:- schnelle Reaktionszeit
- viele Einstelmöglichkeiten (auch der Farben betreffend)
- einfach zu handhaben
- sehr gutes Bild, einwandfrei
- Preis/Leistung in Ordnung
Negativ:
- Der Support von Samsung ist unter aller Kanone (vor allem, nachdem die Treiber-CD defekt war). Keine Rückmeldung, nichts!
- Auf der Samsung-Homepage kein passender Treiber
Aber letzendlich, nachdem ich die Treiber beim Händler besorgen konnte, bin ich hochzufrieden.
Grüsse Hugo
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
Hallo,
ich verwende seit etwa einem Jahr ein 19" TFT von Gericom.
Im Gegensatz zu meiner alten 17er Röhre , die mich fast 10 Jahre treu begleitet hat , ist alles viel schärfer und irgendwie "bunter".
Der einzige Nachteil am TFT ist , dass man immer einen gewissen Winkel zum Monitor haben muss , da man sonst ins "dunkle" guckt.
Aber ich möchte ihn nicht mehr missen.
Gruss,
Andreas
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
hallo,
ich habe jetzt seit mehreren jahren einen sony sdm hs94p(19") auf dem schreibtisch stehen und wie andy mal ewähnt hatte mit der x-black technik die nochmal eine zusätzliche einstellbare hintergrundbeleuchtung hat. dadurch wirken die farben sehr natürlich und sauber . ich habe den montor oft bei ärzten und röntgenlaboren gesehen und deshalb auf den tft aufmerksam geworden und wurde damals durch die schärfe überzeugt (was damals nicht üblich bei tft war ).. an leuchtkraft hat er bis heute nicht verloren .... wie es bei preiswerteren tft im bekanntenkreis der fall war ......
dieses jahr wollte ich mir mal eine nummer größer gönnen und suchte natürlich wieder nach sony .... aber ich musste feststellen für den privaten sektor wurden keine computer-sony tft mehr angeboten auch nicht beim hersteller selbst ... also musste ein andere hersteller herhalten ...
ich kam zu samsung syncmaster 226 der bis jetzt auch überzeugte .... dieser hat für die farblich darstellung zusatzeinstellung die farben brillanter dastellen und sehr farbenfroh .. die dann nicht mehr so natürlich wirken ... aber der samsung lässt sich schnell durch einfachen knopfdruck für die einzelnen situationen (text, video ..spiel usw. )umstellen .
die blickwinkel sind bei beiden monitoren super, egal ob extrem seitlich stehend , von oben oder unten immer gleich und klar . lach es sei denn ich stelle mich hinter die tft`s.
das erste mal das mich samsung-technik überzeugt hat und der alte sony kann immer noch sehr gut mithalten. vielleicht hatte ich auch extrem glück mit den beiden .
gruß mirko (trubi)
AW: Umfrage: Was für einen Monitor benutzt du?
ich verwende einen "eingebauten" 20" TFT in meinem iMac.
Das Display an sich ist die Auflösung (1600x1050Px) und die Schärfe betreffend perfekt. Ob die Farbtreue den Ansprüchen eines Grafikprofis genügen würde kann ich nicht sagen.