Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Weiter geht es hier mit ein paar weiteren Eindrücken aus den Weinbergen von Radebeul:
#32 f4
Anhang 148978
#33 f8
Anhang 148979
#34 f8
Anhang 148980
#35 f4 oder f5.6
Anhang 148981
#35 f4 oder f5.6
Anhang 148982
#36 f4 oder f5.6
Anhang 148983
#37 f8
Anhang 148984
#38 f8
Anhang 148985
#39 f8
Anhang 148986
#40 f8
Anhang 148987
#41 f8
Anhang 148988
#42 f8 und noch etwas "Ostalgie"
Anhang 148989
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 15)
Zum Abschluss meiner kleinen Vorstellung dieses (für seine Zeit) bemerkenswerten Ultra-Weitwinkels nehme ich euch noch mit nach Moritzburg.
Die "Anreise" haben wir mit einer Schmalspur-Dampfeisenbahn, der Lößnitzgrundbahn, gemacht.
Die Außenaufnahmen sollten alle bei f8 entstanden sein, die Innenraumbilder bei f5.6.
#43
Anhang 149041
#44
Anhang 149042
Schloß Moritzburg im Herbst ist bei gutem Wetter wirklich traumhaft schön.
#45
Anhang 149043
#46
Anhang 149044
#47
Anhang 149045
#48
Anhang 149046
#49
Anhang 149047
#50
Anhang 149048
#51
Anhang 149049
#52
Anhang 149050
#53
Anhang 149051
#54
Anhang 149052
#55
Anhang 149053
#56
Anhang 149054
#57
Anhang 149055
Ich bin wirklich begeistert. Endlich ein Ultra-Weitwinkel, das den Charme eines Altglases mitbringt bei gleichzeitig hohem technischen Abbildungsniveau.
Natürlich können moderne Objektive noch schärfer - aber bei den meisten modernen Objektiven sind mir die Kontraste zu beißend.
Für mich ist die Suche nach einem Altglas-UWW zum regelmäßigen Benutzen jedenfalls erfolgreich abgeschlossen.