Alles geht - wenn dafür bezahlt wird :lol:
Druckbare Version
Eben nicht.
NIKON Japan rückt nichts raus (habe es damals über Nikon Deutschland in Japan anfragen lassen), und das Optik-Labor in Görlitz bräuchte die kompletten Daten dieser Linse sowie einen passenden Glas-Rohling - da wäre es einfacher gewesen, ein auf der Vorderseite (asphärisch handgeschliffene Fluorit-Linse, die ist das Teuerste an diesem Objektiv) geschrottetes NOCT zu kaufen und dessen Hinterlinsengruppe umzusetzen.
Ich hatte damals die Hinterlinsengruppe eines 55/1.2 AI Nikkors (weit billigeres Objektiv ohne Asphären) zur Verfügung - die passte aber nicht!
Dann muss die fehlende Linse eben neu berechnet werden - auf Basis des bestehenden Objektivs ;-)
Ihr beliebt zu scherzen, werther Meister?
Wer kann so etwas, wenn nur der Linsenschnitt (7 Linsen) bekannt ist und die siebte Linse fehlt?
Und wenn es jemand können sollte - würde alleine die Berechnung sicherlich ein Mehrfaches dessen kosten, was ein funktionierendes NOCT wert ist...
Wie willst du das bestehende Objektiv ausmessen, wenn bei dem die fragliche Linse fehlt?
Ich stelle mir vor, dass das - vollständige - Objektiv je nach Fokusstellung bestimmte Bedingungen erfüllen muss.
Mit der "Rumpfoptik" weichen die Ergebnisse bei denselben Fokusstellungen um die Beträge n1, n2 ... nn ab.
Die fehlende Linse muss dann so berechnet werden, dass die Bedingungen jeweils erfüllt werden.
Aber frag das jemanden, der sich mit Objektivrechnungen auskennt.
Es sollte jedenfalls mathematisch auflösbar sein.
Moin,
theoretisch ist das schon so wie Du schreibst, allerdings dürfte das fitten der Daten auf die fehlende Linse schon eine sehr anspruchvolle Nummer sein. Mathematisch möglich wird das sein, nur ob man das mit halbwegs vertratbarem Aufwand mit einer Software nachbilden kann, erscheint mir zweifelhaft. Letztlich muss man ja versuchen den Gaul von hinten aufzuzäumen.
CS
Jörg
Es war ja eine theoretische Frage, ob eine Linse "nachgerechnet" werden kann.
Mir genügt, dass es demnach nicht unmöglich ist :yes:
Aber wir sind schon weit weg vom ursprünglichen Thema.
Danke für das eingegangene Feedback!
Ich werde es in meine Überlegungen zu den nächsten Berichten einbeziehen.