Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 10)
Minolta MD Tele Rokkor 135/2.8 - das zweite Exemplar
Ein baugleiches Exemplar, das ebenfalls eine starke Verschmutzung der hinteren Linsen und Fungus in der vorderen optischen Baueinheit zeigt, habe ich eben geöffnet.
Hier interessiert mich besonders die von Michael angesprochene Montage der hinteren optischen Baueinheit.
Ich möchte klären, ob diese über ihre drei Befestigungsschrauben justiert werden kann.
Anhang 145565
Anhang 145566
Anhang 145567
Anhang 145568
Anhang 145572
Position und Verschraubung
Anhang 145569
Anhang 145570
Anhang 145571
Demontiert
Anhang 145573
Anhang 145574
Eingesetzt/versetzt ohne Verschraubung
Fazit
- Auch ohne Verschraubung kann die Einheit horizontal nicht bewegt werden.
- Alle Schrauben sitzen ohne Spiel in ihren Bohrungen.
- Es ist auch keine vertikale/diagonale Verstellmöglichkeit für mich zu erkennen.
- Bestenfalls kann die Baueinheit über eine Lockerung der Schrauben minimal aus der optischen Achse gebracht werden - wenn das Sinn ergibt?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 145575
Fungus
Anhang 145576
Schneideritis wie aus dem (ungeschriebenen) Lehrbuch ;-)
Anhang 145577
Servicefreundlich