-
Naja - bei dem meisten alten Glas was ich vor meine EOS spanne - versuche ich Gegenlicht möglichst zu vermeiden - trotz GeLi schon so lang wie es nur geht.
Und ich werde mir wegen einer Linse auch kein "neues" Objektiv kaufen - schon gar nicht, ohne das vorher in den Griffeln gehalten und intensiv begutachtet zu haben.
Da muss ich jetzt warten bis auf´m Flohmarkt oder ner Börse was günstig auftaucht - sonst hab ich bald 2 tote Katzen im Sack.
-
Moin,
ich empfehle Olbricht, gut und günstig, die haben schon die übelsten Ost-Objektive für kleines Geld wieder gefixt...
LG
Jörg
-
Nicht nur das - die haben nach Schließung von Meyer den Großteil des noch vorhandenen Inventars übernommen - zumindest sämtliche Kleinteile welche sie für ihre Arbeit benötigen.
Im Nachhinein ein kluger Schachzug - es gibt halt niemand anders mehr, der auf solch einen Grundstock zurück greifen kann.
Ich werde trotzdem versuchen/experimentieren ob man den vorderen Linsensatz vom 4/200MC nicht in das alte Meyer Görlitz einsetzen kann und was genau das Resultat wird.
Das wird mit vorher/nachher Aufnahmen auch dokumentiert.
Neu kaufen/machen lassen kann jeder mit genug Patte im Portemonaie - das ist nix für mich - und das liegt garantiert nicht an Mangel der dazu benötigten Patte.
Wir reden hier von einer Minimalstinvestition die zerstörungsfrei auf´s Spiel gesetzt wird - klappt das nicht, wird einfach zurück gebaut - so simpel ist das.
Leider habe ich vorab angefragt statt sofort das Resultat zu präsentieren - ein Fehler den ich garantiert nicht nochmals machen werde.
skookum