Übrigens wird auch der MD-12 lt. Repair Manual zumindest von zwei IC gesteuert.
Druckbare Version
Übrigens wird auch der MD-12 lt. Repair Manual zumindest von zwei IC gesteuert.
Feine Arbeit und informativer Reparatur Bericht, danke dafür.
Die Korrosion unter den Batterie Kontakten wird mit ziemlicher Sicherheit wieder hervorkriechen.
Was mich überrascht sind die geringen Schäden im Gehäuseinneren.
Das Batteriefach sollte aus Druckguss bestehen, mitgenommen hat es die Lötstellen und Beschichtungen.
Die Klebestreifen waren bereits im amorphen Zustand, vermutlich unabhängig vom Einwirken der Batteriesäure.
Allerdings, der MD-12 wurde bereits seit 1985 genutzt, wird also um die 40 Jahre alt sein.
Wären die Batterien nicht ausgelaufen, würde er wohl dastehen als ob es keine Zeit gäbe.