Davon hatten wir es kürzlich, nur finde ich den Thread mit Links zu diesen speziellen Bohrern nicht mehr.
Druckbare Version
Moin,
ich frage meinen Händler, das sollte das geringste Problem sein.
WENN das Objektiv ansonsten in Ordnung ist, kommende Woche kommt der Adapter wenn's klappt von Hartblei, dann kommt es auf's Stativ und dann wird erstmal ne Blendenreihe durchgetestet ob alles funktioniert, danach geht's dann an dieses Problem. Der Anschluß sitzt ca. 10 - 15° schief, wenn ich es, was die Idee war auf eine Schiene setze, sollte das bereinigt sein.
Streulichtblendenadapter kriege ich auch (Ring E88 -> E95, leider kommt der erst später aus USA), dann kriegt es anstelle des Ministreulichtblendchens das man ausziehen kann eine Blende aus der DDR vom Sonnar, da habe ich noch welche, das ist dann erstmal besser, zumal die eingebaute Blende sehr lose ist und keinen Schutz bietet.
Insgesamt nachdem es jetzt sauber ist und sich auch so anfaßt, macht es einen guten Eindruck. Innen ist etwas Staub, das ist in Ordnung.
LG Jörg
Hallo,
kurze Recherche:-> https://www.gewindebohrer-shop.de/sp...RoC-aMQAvD_BwE
Suchwort ist "Linksbohrer"
Ich frage aber dieser Tage mal in meinem Fachgeschäft nach, ich hätte die dann gerne in Kurz und mit 60°-Anschliff - damit sie besser zentrieren. Sowas gibt's garantiert. Ausdreher hab ich noch, sonst gibt's sowas im Web auch als Set.
LG Jörg
Moin,
ich bin etwas weiter - Lösen der Schrauben bringt nix. Außer dass man an den Schmodder ran kommt.
Anhang 140765
Ich hab mir mal ein Original-Foto besorgt, man erkennt, dass an dem Stativstutzen selbst nichts zu drehen ist. also muss der hinterste Rändel ein Vorschraubring sein. Und der sitzt bei mir bombenfest. Das wird lustig...
LG
Jörg
Hast Du schon einen Deckelöffner versucht? Ich habe mit einer Baby Boa Constrictor in ähnlicher Lage Erfolg gehabt. Ein sog. Gurtschlüssel oder auch Bandschlüssel.
https://www.amazon.de/B%C3%B5a-BOABA.../dp/B00096JDJY
Oder hier als Kanisteröffner:
https://www.orthobedarf-roeder.de/ch...anisteroeffner
Oder hier als Multi-function Rubber Band Wrench Adjustable Bottle Opener Auto Repair Filter Tool for Any Shape of Torque Wrench Car Tools
https://www.aliexpress.us/item/2255799991100557.html
Moin,
noch nicht, Filterbandschlüssel hab ich besorgt, eine richtig große Cobra-Zange habe ich, da kommt auch Gummi rein, das sollte dann für ausreichend Kraft sorgen. Ich baue aber auf jeden Fall den Stativschnülps nochmal ab, damit der nicht eventuell doch irgendwo drückt. Frau als Gegengewicht auf der einen Seite, Papa auf der anderen Seite, das ist erstmal der Plan.
-> https://www.youtube.com/watch?v=yfjYNFHJFbA ... :spitze:
LG
Jörg
Ich habe auch meine Frau zu Hilfe genommen, die GeLi von einem abgestürzten Pentacon 300mm musste ab, da waren es dann zwei solche Boas. Leider konnte ich die Blendenlamellen nicht einfach so sortieren, wie auf Youtube gezeigt und zu Volldemontage hatte ich keinen Mut.
Moin,
dann zu Olbricht nach Görlitz, die fixen das. Für DDR-Linsen ist das eine sichere Burg.
LG
Jörg
Danke, ist bekannt und mit einer weitaus edleren Linse (Carl Zeiss Jena Prakticar 20mm f2.8) auch schon probiert. Mein Problem sind die prohibitiv teuren Kosten des Postversands zwischen D und CH. Aber das kommt dann schon noch dran.
Moin,
das hatte ich nicht vor Augen, ja, das ist schon speziell. Aber die Werkstätten sind auch echt selten geworden.
LG
Jörg