Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Hallo,
ich finde 20mm eine sehr spannende Brennweite,
sie hat sich bei mir durch jahrelange Nutzung des Canon EF 17-40mm f4 L als "Sweetspot" im UWW herauskristallisiert.
Als ich dann ein manuelles Prakticar 20mm f2.8 hatte, bestätigte das meinen Eindruck, dass mir 20mm liegen.
Alles weitere (ich habe auch ein 14mm UWW und das angesprochene Canon weiterhin) ist mir "zu weit" für eine regelmäßige Nutzung.
Soweit mal als kurze Einleitung, nun zum wesentlichen :lol::
Ich habe das Tamron 20mm f2.8 seit letztem Jahr, und es hat sich als ein hervorragendes Objektiv bei mir etabliert.
Es verzeichnet ohne Software-Korrektur stark, ist aber dank des sehr guten Profiles nach der Raw-Entwicklung quasi verzeichnungsfrei.
Es ist ab Offenblende sehr scharf über das ganze Bild, bei f5.6 ausgezeichnet.
Es ist unglaublich vielseitig, da es den Maßstab 1:2 ermöglicht!
Und es ist spitzenmäßig gegen die Sonne und macht schöne Blendensterne.
Ich wollte es schon längst hier mal vorstellen, aber man kommt ja zu nix....
Ich zeige dir einfach ein paar Bilder, ich bin absolut zufrieden mit dem Objektiv. Neu für 300 Euro, gebraucht regelmäßig für 200€ zu bekommen. Ein absolutes P/L-Schnäppchen.
f2.8
Anhang 136173
f2.8
Anhang 136174
Ab jetzt abgeblendet:
Anhang 136175
Anhang 136176
Anhang 136177
Anhang 136178
Anhang 136179
Anhang 136180
Ich brauch jetzt kein Sony FE 20mm f1.8G mehr, das Tamron kann alles, was ich brauche.