Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
Alsatien
Könnte es sein, dass die Canon M50 das Tokina fälschlich identifiziert und dann per interner Softwarekorrektur automatisch "korrigiert" ? Spiegellose Kameras wenden häufig automatische Korrekture an, die auf gespeicherte Softwareprofile beruhen. Wird das Objektiv mit einem anderen verwechselt, kommt es zu solchen, hier besonders ausgeprägten, Artefakten. Verwendest Du denn auf Deiner X-T4 einen manuellen Adapter ohne Informationsübertragung ?
LG Volker
Auf der X-T4 verwende ich einen Fringer EF-FX Pro II Adapter. Auf der M50 ist ein normaler EF-M Adapter montiert. Ja, du hast recht. Das ist definitiv die Software der M50. Ich habe gerade die Kontakte abgeklebt und ausprobiert.
Anhang 135643
Crop:
Anhang 135644
Die Software scheint da bei elektronischen Objektiven wohl heftig mitzumachen und versagt beim Tokina.