Vielen Dank für den aufschlussreichen Vergleich!
Ich besitze selbst das 60-300 Tokina in der Vivitar-Variante und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv.
LG,
Klaus
Druckbare Version
Vielen Dank für den aufschlussreichen Vergleich!
Ich besitze selbst das 60-300 Tokina in der Vivitar-Variante und bin sehr zufrieden mit dem Objektiv.
LG,
Klaus
Und gleich noch eine Frage:
Hat jemand schon einmal das Sigma 75-200 2,8-3,5 mit entsprechenden Zooms verglichen? Es scheint, wenn es denn in der richtigen Variante mit den Sony alpha Kameras funktioniert, ein interessantes Objektiv zu sein.
Viele Grüße von der Bergstraße,
Klaus
Das Sigma 75-200 mm f/2,8-3,5 ist ein typisches Produkt der frühen 1980er Jahre. Ich habe es zwar nicht, besitze und kenne aber verschiedene Zeitgenossen aus dem gleichen Stall, wie zum Beispiel das 100-200 f/4,5, das 70-210 f/3,5-4 und das 75-200 mm f/4, 5. Leider hat mich optisch davon keines überzeugen können, obwohl sie mechanisch durchaus OK sind. Unter den "guten" Sigma Telezooms wären das Sigma APO 50-200 mm f/3,5-4,5, das Sigma APO 70-210 mm f/3,5-4,5 und das Sigma APO 70-210 mm f/2,8 (zwei Versionen) zu nennen, allerdings hatte Sigma damals Probleme mit den Linsenverkittungen und viele Exemplare leiden deshalb unter "Nebel".
LG Volker