Sehr schöne Bilder, Gorvah :clapping
Im Nahbereich finde ich das Rendering der Linse wirklich sehr schön,
auch weil der scharfe Bereich aufgrund der Lichtstärke nicht so klein ist.
Druckbare Version
Sehr schöne Bilder, Gorvah :clapping
Im Nahbereich finde ich das Rendering der Linse wirklich sehr schön,
auch weil der scharfe Bereich aufgrund der Lichtstärke nicht so klein ist.
Und noch eine Korrektur: Die Firma Reflex heisst richtig Reflex Foto-Kino-Optik Gmbh
die hatten sogar eine Haus-Zeitschrift - den Reflex-Kreis
Anhang 117547
Solche etwas seltener zu findenden Objektive mag ich sehr. Danke für die Vorstellung.
Das steht aber auch gar nicht in den PDFs - da steht:
Reflexogon35mm This was probably made for Exakta for sale by Herbert Koehler of Bad Kissingen and for Reflex Phot-Kino-Optik Gmbh about 1968,
and they seem to have later merged into Beroflex (H. Mandermann) in 1969
Hallo,
zur Zeitschrift hab ich gefunden (booklooker.de) das sie von Beroflex A.G. Berlin (DDR) herausgegeben wurde. Journal für Freunde der Spiegelreflexkamera Orwo - Pentacon. Jedenfalls der Reflex Kreis 5 von 1969 und folgende...
Ich steck da jetzt keine weitere Recherchezeit mehr rein... werde aber mal schauen ob mir nicht mal ein 28er Reflexogon über den Weg läuft. Wenn ich mal auf ein Enna Lithagon 3.5/35 stosse, werde ich mal beide aufschrauben und vergleichen.
Jetzt geht es aber weiter mit Fotos mit Licht von vorn :
19 Blende 3.5
Anhang 117576
20 Blende 8.0
Anhang 117577
21 Bl.3.5
Anhang 117578
22 Bl. 5.6
Anhang 117579
23 Kieswerk Bl.8.0
Anhang 117580
24 Kieswerk 8.0 Crop
Anhang 117581
25 Sonnenaufgang
Anhang 117584
26 Kraftwerk Bl. 5.6
Anhang 117585
27 Bagger Crop 28% mit Reflexogon Bl.5.6
Anhang 117586
Jetzt mal zum Verdeutlichen der Unterschiede ein kleiner Vergleich mit 2 jüngeren Objektiven :
28 100% Crop Bl.3.5 Tokina At-X 3.5-4.5/28-80 ohne Gegenlichtblende
Anhang 117587
29 100% Crop Bl.3.5 Canon FD 2.8/35
Anhang 117588
30 100% Crop Bl.3.5 Reflexogon 3.5/35
Anhang 117589
31 100% Crop Bl.5.6 Reflexogon 3.5/35
Anhang 117590
32 100% Crop Bl.11 Reflexogon 3.5/35
Anhang 117591
Da liegt das Canon erwartungsgemäß in Schärfe und Kontrast eindeutig vorn.
Morgen mach ich weiter, vielleicht bekomme ich ja noch ein paar purpurne Kanten, Aberrationen und Flaires hin.
Gruß
Gorvah
Heute der Versuch ein paar purple Fringings und Aberrationen zu provozieren - ist mir nicht richtig gelungen, da hab ich schon schlimmeres gesehen.
Liegt es am Objektiv, an meinen Fähigkeiten oder am Wetter - so richtig sonnig war es nur kurz - da fehlt mir noch Erfahrung.
33 Nah dran mit Helicoid
Anhang 117623
34 von unten in die Haselnuss
Anhang 117624
34a Crop Haselnuss
Anhang 117627
35 Focus auf die Buchenzweige
Anhang 117625
35a Crop aus der Ecke - oben rechts
Anhang 117628
An den Zweigen gibt es ein paar grüne Kanten stören mich aber nicht.
Hier noch ein paar Abschlußbilder :
36 Blümchen im Blumenladen
Anhang 117629
37 auch mal Kinolook probieren
Anhang 117630
38 Gruß aus dem Mühlenkreis
Anhang 117631
Ich hoffe ich konnte etwas zu diesem Forum/Nachschlagewerk beitragen und ein paar Möglichkeiten des Reflexogons aufzeigen.
Falls euch noch was fehlt - meldet euch, oder ergänzt es mit Aufnahmen eures Reflexogons...
Gruß
Gorvah
Sehr schöne Objektivvorstellung, Gorvah :clapping
Mir gefällt das Rendering der Linse sehr - schöne, weiche Hintergründe und die Schärfe geht doch in Ordnung wenn man nicht pixelpeept.
Auch die geringen Farbfehler sind doch klasse.
Wäre sehr schön, wenn du noch weitere Perlen aus deinem Fundus zeigst! :yes:
Danke Nikolaus,
habe in den letzten beiden Jahren sehr viel von deinen Objektivorstellungen gelernt.
Im Moment juckt es mich mal wieder ein Tele (trotz des trüben Wetters) oder Projektionsobjektiv einzusetzen.
Gruss Gorvah