Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Da ich nun auch glücklicher Besitzer dieses tollen und anscheinend hier im Forum nicht allzu verbreiteten Objektivs bin sowie auch auf Anregung von Bessamatic, ergänze ich den Thread/Test hier mal um meine bisherigen Erfahrungen mit der Linse sowie ein paar Beispielfotos.
Die Faszination schlechthin, die Vintage-Linsen auf mich ausüben, ist deren i.d.R. sehr gute bis ausgezeichnete Haptik, da die Objektive vielfach ja noch vollständig aus Metall, d.h. aus Alu/Messing gefertigt sind. Hier macht das Konica UC Hexanon 28mm 1.8 keine Ausnahme: komplett aus Metall- mit Ausnahme des gummierten Fokusrings - fühlt es sich extrem wertig an.
Der Fokusring läuft geschmeidig, bei meiner Version etwas stramm, wie ich finde, aber vollkommen spielfrei. Ob das bei allen 28/1.8ern so ist, weiß ich nicht. In Anbetracht des Umstands, dass von der Unendlich- bis zur MFD-Stellung (18cm !!!!!) nur eine Viertelumdrehung erforderlich ist, und damit wenig Spielraum für die verschiedenen Entfernungseinstellungen, macht der etwas schwergängige Fokusring durchaus Sinn.
Der Blendenring rastet sauber in halben Stufen von f1.8-16. Die UC-Vergütung schimmert bei meinem Objektiv Cyan/Lila-farbig. Nach etlichen meiner Recherchen in diversen Foren zu dem Objektiv, scheint es 3 verschiedenfarbige UC-Vergütungen bei dieser Linse zu geben. Eine Aussage darüber, welche von den dreien die beste bzw. schlechteste ist, konnte ich leider nirgends finden. Für mein Objektiv kann ich sagen, dass die UC-Vergütung einen prima Job macht; auch bei Gegenlicht. Lens-Flares tauchen zwar, bei direkter Sonneneinstrahlung von vorne und abhängig vom Winkel des Objektivs, in den Farben Cyan und Blau auf, sind aber i.d.R. nicht wirklich bildbestimmend (siehe letztes Foto).
Die Königsdisziplin des Konica UC Hexanon 28mm 1.8 ist aus meiner Sicht dessen Farb- und Kontrastdarstellung. Das Objektiv liefert hier für meinen Geschmack unglaublich gut ab und ist das erste meiner Vintage-Linsen, von denen ich nicht wenig habe, bei dem ich im Postprocessing Farbe/Kontrast nicht mehr nachregulieren muss.
So, nun genug der vielen Worte- lassen wir die Bilder für sich sprechen. Alle Fotos sind JPEGs ooc (Panasonic Lumix S5D), Einstellung "Standard", nach der Verkleinerung für das Forum nur leicht nachgeschärft.
#1, f11
Anhang 154693
#2, f1.8
Anhang 154694
#3, f1.8
Anhang 154695
#4, f1.8
Anhang 154696
#5, f11
Anhang 154697