Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 139491
Hallo,
ich habe die gleiche Linse, sie hat eine sehr kurze ausziehbare und bei mir dazu lose Streulichtblende, daher wurde diese mit einem Step-Up-Ring auf E82->E86 festgesetzt, UV/IR-Cut davor, Step-Up E86->E95 und damals ein noch vorhandener Tubus von B&W (alles Altbestand), heute sind dort 2 gestackte Heliopan-Blenden montiert.
Damit ist das Thema Reflexe final erledigt. Ich fotografiere resp. filme in der Nähe einer Straße, mit den Blenden kann direkt ein Auto unter dem Aufbau vorbei fahren und nichts passiert. Was ich an dem Objektiv viel nerviger finde ist, dass es keine Stativschelle mitbringt. Also habe ich mir eine von Teleskop-Service besorgt, die den Adapter hält. Ich stelle mir vor das Teil mit einem P67-Gehäuse zu nutzen, da schmerzt mein Handgelenk schon beim dran denken und man liest verschiedentlich, dass der Spiegelschlag der 67 das Fotografieren mit dem Objektiv praktisch verunmöglicht hat. Damit das ganze auf dem Stativ balanciert werden kann, kam dann 'ne Arca-Schiene drunter.
So macht das ganze Spaß, zumal der Fokus seidenweich geht und die Verarbeitung ist Pentax-like untadelig.
LG
Jörg