Dieter, du bist wirklich unglaublich :lol::lol::lol::lol: Freue mich auf Bilder von dir, schön dass ich dir eine Anregung geben konnte mit dem Objektiv...
Wo hast du es bekommen? ebay, ebay Kleinanzeigen ??
LG Claas
Druckbare Version
Dieter, du bist wirklich unglaublich :lol::lol::lol::lol: Freue mich auf Bilder von dir, schön dass ich dir eine Anregung geben konnte mit dem Objektiv...
Wo hast du es bekommen? ebay, ebay Kleinanzeigen ??
LG Claas
Ich habe es in ebay zu einem noch vernünftigen Preis ersteigert kurz nachdem Du darüber geschrieben hattest. Zooms hatte ich bislang bei Projektionsobjektiven noch nicht auf dem Schirm,
also besten Dank für die Empfehlung!
Gruß Dieter
... hat wieder Spaß gemacht ...
Gruß Claas
Anhang 78651
Anhang 78650
.... keine Blümchen :noe: ...
Eine Stunde mit dem Fahrrad kreuz und quer durch Berlin gefahren ohne wirkliches Ziel.....
Gruß Claas
Eisenbahnbrücken....
Anhang 78666
Anhang 78667
Anhang 78668
Anhang 78669
Oldtimer....
Anhang 78670
Anhang 78672
Anhang 78673
Anhang 78674
Anhang 78675
Anhang 78676
Anhang 78677
Das Eiki macht so einen retro / comic look, gefällt mir vor allem für "alte" Motive....
Bin heute durch einen alten Friedhof gekommen, dort war auch wegen des strahlenden Wetters die einzige Gelegenheit, dieses Objektiv einzusetzen.
(EIKI-ZOOM-16 1,6/35-65 Swiss Made @olympus om-d e-m1, Kontraste etwas entschärft)
Anhang 78706
Anhang 78707
Die Fotos sind nicht beschnitten, die Vignette hält sich bei mft wirklich in Grenzen und ich hatte eine gebastelte Sonnenblende dran.
VG Dieter
Gefällt mir gut an mft Dieter... :clapping
Grüße Claas
Jou, an µ4/3 könnte ich mir das auch vorstellen. An APS sicher kein Landschaftsobjektiv.
Die Bilder vom Essen gefallen mir übrigens mit Abstand am besten. Das ist genau der Einsatzzweck für solch ein Objektiv.
Dieses Zoom ist für Swirl und Bokeh-Freunde wirklich ideal, wie ich nun festgestellt habe, gibt es das auch unter dem Namen Bauer-Vario-16 1,6/35-65 Swiss Made, ist bei uns häufiger anzutreffen.
Diese Objektive sind für den Bauer P6 bzw P7 16mm Projektor. Auch gibt es noch eine 1,3er Version, die genauso swirlt und ein aufregendes Bokeh hat. Für die Befestigung an der Kamera ist Henrys 52,5er SFT notwendig,
der 42,5er ist durch die Form des Objektivs nicht geeignet, weil man dann nicht nahe genug an den Sensor kommt um unendich zu erreichen. Dewegen muß man den hinteren Teil des Objektivs auf 52,5mm auffüttern.
Gruß Dieter
... Das mit dem Bauer vario hatte ich ja bereits geschrieben....
Dann zeig doch bitte ein paar Bilder Dieter...
Grüße Claas
Tolle Fotos die ihr hier zeigt! Sehr charaktervolle Unschärfe Ich muss auch eins haben :)
Gruß
witt