wunderbarer Verlauf der Farben! Die wenigen Elemente der Gestaltung harmonieren mit den Farben. Ich bin von der Linse begeistert!
Druckbare Version
wunderbarer Verlauf der Farben! Die wenigen Elemente der Gestaltung harmonieren mit den Farben. Ich bin von der Linse begeistert!
Das Mohn-Bild ist genial. Es gefällt mir super gut. Ich hatte das Objektiv bis vor kurzem auch. Allerdings hatte ich es bei einem Franzosen als XR-Heligon 0.7/50 gekauft (und das auch so geglaubt). Es sieht aber exakt so aus wie deines, inklusive Aufkleber. Woher weißt Du, dass es f/1 ist?
Hier sind von meiner Seite noch zwei, die damit gemacht wurden...
ZU TIEF INS GLAS GESCHAUT
Anhang 92916
IT'S A PARTY
Anhang 92915
Ich hatte es ganz vorne im ersten Beitrag schon geschrieben: Die Blende ist ja schlicht und einfach eine rechnerische Größe aus Brennweite dividiert durch Durchmesser der Eintrittspupille. Und die Eintrittspupille kann man näherungsweise* bestimmen indem man von vorne in das Objektiv schaut und den freien Durchmesser, also die scheinbare Öffnung misst. Diese erstreckt sich bei dem Heligon über die komplette Frontlinse, daher berechnet sich hier die Blende aus Durchmesser der Frontlinse durch Brennweite und da komme ich gerundet auf 1,0.
*näherungsweise deswegen weil man theoretisch aus unendlicher Entfernung in das Objektiv schauen müsste, was grundsätzlich schwierig ist...:lol:
Anhang 98067
Nasses Herbstlaub, immer wieder beliebt für Bokehmalerei...