Hier mal eines mit Minolta MC 1,2 / 58mm
Anhang 74536
... und eines mit Bell & Howell 1.2 / 2", beide @ A7ii.
Anhang 74537
Druckbare Version
Hier mal eines mit Minolta MC 1,2 / 58mm
Anhang 74536
... und eines mit Bell & Howell 1.2 / 2", beide @ A7ii.
Anhang 74537
... und auch von mir noch eines mit Bell & Howell 1.2 / 2", Sony A7
Anhang 74541
aber dieses Film Projektor Objektiv kann auch ganz anders.....
VG Dieter
Mit einer alten Fernglaslinse.
Das könnte auch ganz gut passenAnhang 74550
Canon 5D MK II + Canon Makro 2,8/100 L
ISO1600 f2,8 1/100
Unser Weinachtskaktus hat vor ca. 3 Wochen schon zu blühen begonnen, in der warmen Küche hat er das nie gemacht, im ungeheizten Stiegenhaus hat es jetzt gepasst. Mit Sony NEX6, Samtfokusiertubus von Henry und Mestigmat 1,4 70mm mit eingebauter verstellbarer Blende
Anhang 74649
Lieber Herbert,
Du verrätst uns doch hoffentlich WIE und WO Du dem Meo eine Blende verpasst hast ? ! ? !
es gibt z.B. EOS/NEX Adapter mit eingebauter Blende und die sitzt genau richtig beim Meostigmat 1.4/70.. funktioniert allerdings nur an APS-C ohne Vignetierung.
https://www.ebay.de/itm/121150129211
Hallo Uwe,
klar kann ich - hatte es mir vorgenommen, es kommt leider immer etwas dazwischen. Vor lauter Bastelwut hab ich von der Umbauerei keine Bilder. Das größer Problem war, eine betriebsfertige Blendeneinheit zu finden, welche in den Tubus passt und eine nicht zu große Grundabblendung verursacht. Der Platz ist eben sehr beschränkt.
Henry hat mir aus seinen "Schatzkisten" 2 Stück geschenkt - und eine davon passte eben nach Verkleinerung auf der Drehbank.
Werde das Meo nochmals auseinander nehmen und ein paar Bildchen davon machen - nach den Feiertagen werde ich wohl dazukommen.:lol:
... ja, bitte bitte. Und wenn es vor den Feiertagen zu stressig wird ( oh Wunder ;-) ) , dann vielleicht Anfang 2018 ....
Danke, Gruß Claas