Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Gestern war es bei uns dann auch so weit und der erste Schnee lag.
Anhang 74402
Mit Tamron 70-200/2,8 VC aufgenommen. Für gewisse Zwecke ziehe ich ein Zoom mit AF dann doch vor.
Anhang 74406
Ebenfalls mit dem Tamron aufgenommen.
Anhang 74403
Aufnahme mit Nikkor 24/2,8 NC Auto.
Anhang 74404
Aufgenommen mit Rodenstock Retina Rotelar 85/4 bei Offenblende. Fokus auf den abgebrochenen Baum links, und der Hintergrund ist absichtlich unscharf. Bin mir jetzt nicht so sicher, ob das aus künstlerischer Sicht gut so ist.
Heute ist der meiste Schnee schon wieder weg.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Ein paar Eindrücke vom gestrigen Spaziergang im Gesäuse:
Anhang 74408
Anhang 74409
beide mit Irix 2.4/15 an Sony A7RII; Das Fokussieren mit so einer kurzen Brennweite, vor allem bei nicht so guten Lichtverhältnissen, finde ich gar nicht so einfach. (Fokus kurz vor unendlich und Blende 8-11 will man ja auch nicht immer :lol:) Manchmal wünsche ich mir dafür eine dritte Zoomstufe der Sucherlupe ;)
Anhang 74410
Anhang 74411
Anhang 74412
die letzten drei mit Schacht Travenar 2.8/90, Beim dritten Bild habe ich einen 100%-Crop eingefügt, der erahnen lässt, wie toll das Objektiv schon bei Offenblende auflöst. Einziger kleiner Nachteil sind die CA's an harten Kontrastkanten. Diese lassen sich nicht immer so einfach entfernen - besonders bei Schnnee:
Anhang 74413
(100%-Crop)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Endlich ist das Grundwasser so hoch, dass man es "angraben" kann
Anhang 74414
Mamiya 645-1000 mit 1,9/80mm auf Fomapan 400 in Rodinal 1:50
LG Jörn
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Auch bei uns ist es Winter, wenn es auch zwei tage wieder über Null war, jetzt geht es aber wieder runter und nächste Tage wird die Schneedecke wohl anwachsen.
Anhang 74451
Anhang 74452
Anhang 74453
Pierre