.... Klasse..... :respekt:
Gruß Claas
Druckbare Version
.... Klasse..... :respekt:
Gruß Claas
Ich zitiere mich mal kurz selbst...
...hier kann man wunderbar sehen wie extrem das Objektiv die Schärfeebene "verbiegt":
http://pentaxslr.eu/Forums/viewtopic/t=76/
Wenn man jetzt den üblichen "Ziegelmauertest" durchführt, muss man natürlich darauf kommen dass es eine enorme Randunschärfe aufweist. Dabei ist es in Wirklichkeit selbst an den Rändern erstaunlich scharf... nur sitzt dort der Schärfepunkt viel weiter im Vordergrund als in der Mitte. Kann man speziell bei den ersten beiden Bildern gut erkennen..
Am Sonntag bin ich gegen Abend noch mit dem Objektiv und einem Zwischenring los gewesen. Dieses Bild gefiel mir von der Wirkung ganz gut.
Anhang 66958<strike></strike>
Hallo Danyel,
schön, wie das Licht den gemeinen Löwenzahn umschmeichelt ...
... nachdem ich gestern von Jan (tedat) diese wundervolle Linse bekommen habe, musste ich die heute natürlich gleich ausprobieren. Optisch passt die schon mal 1A an die alpha6000. Und ich kann jetzt schon sagen, dass es mir sehr gefällt.
Gruß Claas
Anhang 80245
vorne auf dem Objektiv sieht man den abschraubbaren ND Filter. Die Version unterscheidet sich vom Äusseren etwas von der hier zuerst vorgestellten Variante. Optisch wohl eher nicht, Gott sei Dank :lol: Der Schärfeverlauf ( Zaunbild ) ist wirklich "schräg"
Anhang 80246
Anhang 80247
Anhang 80248
Hier noch ein Test um den Schärfeverlauf zu zeigen. Fokussiert wurde auf die Mitte der vorderen Kante der Mappe:
Anhang 80253
Danke fürs letzte Foto, hatte mich schon über den Schärfeverlauf in den Bildern gewundert :-)
Jetzt erst gesehen. Sehr spannendes Objektiv! Danke für die Vorstellung...
... kleiner Nachschlag von heute Abend. Aufs Fahrrad gesetzt und zum Priesterweg gefahren. Das Ding ist unglaublich..... :lol: Sehr vielseitig einsetzbar.
Gruß Claas
Anhang 80277
Anhang 80278
Anhang 80279
Anhang 80280
Anhang 80281
Anhang 80282
Anhang 80283
Anhang 80284
WoW, echt tolle Bilder Claas!
Gruß
ich sagte doch das Ding ist bei dir in den richtigen Händen.. :yes:
..das im ersten Beitrag ist die zweite Bauform und deins die Erste, aber bis auf das Gehäuse wurde da nichts geändert. Die Bildfeldwölbung ist echt heftig, die muss man selbst erlebt haben.. nix für Mauertestbilder.. es sei denn die Mauer ist konkav:gaga: