Ich habe ein sehr ähnliches, das Cinerectim mit 105 mm Brennweite.
Es hat auch 4 Linsen in vier Gruppen, die jeweils in einen vorderem und einem hinterem Teilgehäuse untergebracht sind.
Man kann vorn und hinten die jeweils 2 Teile mit je zwei Linsen einzeln herausschrauben. Innen ist bei mir dann ein Ring mit kleinen Schlitzen, sodass man jeweils die Linsen herausbekommt.
Für eventuelles Reinigen ist das wichtig.
Auch bei mir ist der Schärfebereich extrem kurz.
Da es ein Kinoobjektiv ist, nehme ich an, dass es auf entsprechende Abstände gerechnet ist.
Da das Herausschrauben sehr einfach ist, kann man auch eine Blende relativ einbauen, was die Schärfentiefe stark verbessert.
Ich selbst verwende Vorsatzblenden.
https://live.staticflickr.com/65535/...04dd4898_b.jpg
Gerbera by Bernd Hutschenreuther, auf Flickr
Mit Cinerectim, 52,5 mm Durchmesser, 105 mm Brennweite, laut Aufschrift.