-
Ich werfe jetzt mal noch ein ganz anderes Argument in die Runde: Wenn Du ein Elmarit hast, was soll dann der ganze Quatsch mit einem weiteren "immerdabei"-35er?
Nimm das Elmarit und fertig. Das Objektiv ist so robust gebaut, dass Dir zehnmal vorher die 400D auseinanderfällt, bevor das Elmarit Schaden nimmt. Investiere stattdessen bei Bedarf in eine gescheite Fototasche, in einen Objektivdeckel oder (je nachdem welche Version des Objektivs Du hast) in eine stabile Streulichtblende. Und mache Dich frei von dem Gedanken, dass das Elmarit "geschont" werden muss, nur weil es etwas teurer war. Das ist kein rares Sammlerstück sondern ein Werkzeug und ein paar leichte Gebrauchsspuren adeln das Objektiv und den Besitzer eher als dass sie schaden.
Ich würde jedenfalls nur in sehr, sehr speziellen Situationen absichtlich ein schlechteres Objektiv herumtragen weil mir mein gutes zu schade ist.
-
Genau. Das Leben ist doch viel zu kurz, um absichtlich mit schlechteren Objektiven als nötig herumzulaufen... :lol:
Davon abgesehen würe ich Dir das Super-Multi-Coated-Takumar 3.5/35mm empfehlen, welches sehr gut ist und gelegentlich für unter 100 Euro in der Bucht weggeht. Wie einer meiner Vorredner schon schrieb, ist es an der Canon 5D probematisch wegen Spiegelhängern bei unendlich, an den APS-C Bodys aber problemlos. Neulich erst hatte ich es mit anderen 35ern an der 5Dsr verglichen und es war (für mich) überraschend gut.
LG,
Heino