Oh... Ich dachte, es wäre schon soweit :lol:.
Danke für die Info.
LG,
Heino
Druckbare Version
Aus dem Contax/Yashica System:
A: Zeiss Distagon 1.4/35mm
B: Yashica ML 3.5/21mm
Zeiss Distagon 2.8/28mm
Bei den Günstigen:
C(-B): Zeiss Distagon 2.8/35mm
Welches Auflagemaß darf es denn sein bzw. an welche Kamera soll es denn eingesetzt werden? Falls keine SLR, würde ich auch mal bei Voigtländer schauen, z.B. das Skopar 4/25 oder für UWW die Heliare. Der absolute Hammer bezüglich Preis/Leistung ist das Konica Hexanon 3.5/28, allerdings auch nicht an DSLR adaptierbar.
Danke der Nachfrage, Helge. Es sollte unabhängig vom Auflagemaß sein. D.h. ich ziehe zwar auch für mich und meine (Canon-)Bodys hinterher eine Bilanz, aber der Thread soll eher eine allgemeine Erfahrungs- / Empfehlungssammlung der DCCler sein, was gute Gläser im Weitwinkelbereich im Hinblick auf (Rand-)Schärfe im Unendlichen angeht.
Es muss auch nicht auf den Euro passen mit den Kategorien. Zooms dürfen auch dabei sein. Und wenn ihr Abseits des Altglases was empfehlen wollt, ist das auch OK. Kleinbild sollte aber immer ausgeleuchtet werden.
LG,
Heino
Na dann haue ich mal das Voigtländer 1.8/21mm Ultron raus.
KLICK MICH
Hier ein paar Bilder:
KLICK MICH
Noch besser sollte echt schwierig werden.
Ed.
Ehrlich gesagt empfehle ich dir kein Altglas, sondern was neues, nämlich das Canon EF 4/16-35 L IS USM und ich will das auch kurz begründen:
* das Zoom ist nicht teurer als gutes Altglas in der gewünschten Brennweitenstaffelung
* die Abbildungsleistung dieses Zooms am Bildrand wird nur von den wenigsten Weitwinkel-Altgläsern erreicht
* dank sehr guter Vergütung ist das Verhalten des Zoom im extremen Gegenlicht besser als das 30 Jahre alter Festbrennweiten
* 9 Blendenlamellen
* die Verzeichnung kann im Rawkonverter sehr einfach behoben werden
* Es ist eben ein Zoom. Wenn zB. das 35er gerade einen Hauch zu lange ist und man zum 28er greifen muss,
wirft man 20 % der Auflösung weg. Oder um es in Pixel auszudrücken: aus 21 MPixel werden 13 MPixel.
Ich lehne Altglas keineswegs ab, aber wenn man im Weitwinkelbereich etwas sehr gutes haben will, kommt
man um aktuelle Objektive fast nicht herum. Das selbe gilt für Normalobjektive.
Viele Grüße
Helmut
C: OM Zuiko auto-W 3,5/28mm
...aber das weisst Du wahrscheinlich besser als ich. (...Eulen nach Athen trag... ;) )
:devil: Bergisches Land
bei mir liegt zwar ein 3.5/28mm Zuiko, aber das war nur Beifang und wird, sobald ich Bilder gemacht habe,
hier im Forum angeboten da ich ein 2.0/28mm besitze.
Das 2.0/28 ist übrigens ein richtig gutes Glas:
http://www.digicamclub.de/showthread...ght=Zuiko+28mm
Ich mache Dir jetzt mal einen kleinen Vorschlag...
... Siegen ist ja nicht sooooo weit weg. Du kannst ja mal nach Athen - ehhh- ins Bergische Land kommen
und wir trinken einen Kaffee zusammen. Danach drücke ich Dir mein 3.5/21mm und mein 2.0/28mm in die Hand
und Du kannst die Dinger mal antesten.
Für Canon hätte ich dann noch ein Sigma 12-24, ein Tokina 10-17 Fisheye und ein Sigma 35mm 1.4 ART zum Antesten da.
Ed.