Übrigens, die weiße Masse ist kein Kaugummi, sondern Patafix (Uhu). Das ist eigentlich zum rückstandslosen Ankleben von Bildern gedacht. Ist aber super zum provisorischen Fixieren im Bereich von verrückten Adaptionsprojekten bestens geeignet.
Druckbare Version
Übrigens, die weiße Masse ist kein Kaugummi, sondern Patafix (Uhu). Das ist eigentlich zum rückstandslosen Ankleben von Bildern gedacht. Ist aber super zum provisorischen Fixieren im Bereich von verrückten Adaptionsprojekten bestens geeignet.
Hallo Zusammen,
noch ein Experiment. Ich habe die vordere Linsengruppe aus einem Minolta Zoom Rokkor 4,5 70-200mm ausgebaut um sie als Nahvorsatz zu gebrauchen. Der Spieltrieb hat mich dann dazu veranlasst die Gruppe mit Kreppklebeband an einer Toilettenpapierrolle zu befestigen, diese Rolle habe ich dann vor meinem Bodybajonett gehalten um zu fotografieren. Durch die fixe Länge der Papierrolle konnte ich natürlich nur mit dem Abstand zum Objekt fokussieren.
Anhang 48500
Viel Spass beim Experimentieren
Rainer
Verrücktheit#1:
#1: Blick auf den Jusi, ganz verträumt (Offenblende). Zur Orientierung, links ist der Hohenneuffen zu sehen.
Anhang 48504
#2: das selbe komplett abgeblendet
Anhang 48505
Die Linse muss ich unbedingt im Herbst einmal einsetzen.
Das gleiche Motiv wie im vorherigen Post, nur mit Verrücktheit#3 gemacht.
#1: Zur Hälfte abgeblendet, sonst wäre nur Näbel zu sehen gewesen
Anhang 48507
#2: voll abgeblendet
Anhang 48506
Ich werde mal beide Linsen ins Kleinwalsertal in den Urlaub mitnehmen (Mit der Insel Nordstrand ist es nichts geworden)
Im Kleinwalsertal muss es traumhaft sein! Ich bin bis dorthin nicht
vorgedrungen, kenne aber die Gegend um Oberstdorf.
Genieß Deine Zeit dort!
Werde ich :lol:
Hier ein Eindruck aus 2010, in meiner Pre-Altglaszeit (ja es gab eine Zeit, da hatte Altglas eine andere Bedeutung)
Anhang 48526
Damals gab es Ende August einen Kälteeinbruch mit Neuschnee auf den Bergen. Und den Sonnenbrand gab es gratis dazu ...
Schoene Experimente mit teilweise ueberraschend guter Bildqualitaet! Aber warum brennt Ihr Loecher ins Papier, oder noch schlimmer, fangt an zu rechnen?
Kamera auf Stativ, Bild bei Unendlicheinstellung und Vergleichsfoto mit einem Zoom bei gleich grosser Abbildung, Brennweite am Zoom ablesen.
Und so ein trochiodales Bokeh a la "Taxi driver" laesst sich doch mit einem schwarzen Pappblendenstueck herbeizaubern.
Die Bildqualtaet fuer einen einfachen Meniskus finde ich toll, da bewahrheitet sich der alte "abgeblendet wird jedes Objektiv gut" Spruch wieder einmal.
Colaflaschen aus Glas werden langsam rar, da sollten wir uns ranhalten, eine Optik zu bewerkstelligen. ;)
weiter so!
Thomas
Kamera: Sony A6000
Linse: Verrücktheit #3
#1:
Anhang 51248
Kamera: Sony NEX-C3
Linse: Verrücktheit #3
#2: Blick aus der Ferienwohnung im Kleinwalsertal
Anhang 51249
Kamera: Sony NEX 3A
Linse: Verrücktheit#1
#1: Kleinwalsertal
Anhang 51250