Ja hat es weil ich meinen besagten Kollegen der Sturr behauptet hat das wäre eine Urbanlegends und Totaler Quatsch das Gegenteil beweisen konnte.:bananajoe
Druckbare Version
...und die Praktinas, Contax/Pentacon, Exakta...
VG
Holger
Das Video fand eine Online Redakteurin so interessant, das es sogar auf die Startseite von Fotomagazin.de geschafft hat:lol:
http://www.fotomagazin.de/
Direktlink auf den Artikel:
http://www.fotomagazin.de/technik/te...or-wegbrutzelt
LG
Alex
GLÜCKWUNSCH!!!!
Ein sehr schöner Bericht auf fotomagazin.de.
Ed.
Natürlich haben wir das gewußt. Gelernt, (zum Teil) begriffen, und dann im Gehirnarchiv weggepackt. Hinterste Ecke.
Danke für's Zeigen.
Ich glaube nicht, daß ich das Ergebnis so vorausgesagt hätte.
Danke für's Erinnern
Gruß Burkhard
Danke für den Plasteverschlusslink!
Aber so hell kann keine Sonne scheinen, dass die Titanfolien meiner F2en gelöchert würden.:noe:
Thomas
... Gelöchert wohl nicht aber verzogen.
J.
Erlaubt mir noch einmal eine Frage eines Unwissenden zur Klarstellung:
Bei den von Euch genannten Zentralverschlusskameras
1.) schliesst der Verschluss beim Druck auf den Auslöser
2.) öffnet sich ein wie auch immer gearteter Hilfsverschluss
3.) öffnet sich der Zentralverschluss für die Dauer der eingestellten Belichtungszeit, schliesst wieder
4.) nach Ablauf der Belichtung schliesst sich der Hilfsverschluss
soweit machen es die C-Hassis und die Kodak Retina Reflex
5.) und dann öffnet der Zentralverschluss wieder, ohne dass die Kamera gespannt werden müsste?
echt jetzt?
Das wusste ich nicht, ich kenne die genannten Modelle nicht, habe aber ein Problem, mir das vorzustellen.
Klärt mich bitte auf-
Danke
Thomas