Hat sehr viel äußerliche Ähnlichkeit mit dem 2.3/135. Könnte die große Schwester sein. ;)
Druckbare Version
Hat sehr viel äußerliche Ähnlichkeit mit dem 2.3/135. Könnte die große Schwester sein. ;)
..und dem Bokina (Vivitar Version)
ach was... da kann man deutlich dickere Brocken ranbammeln und dann wirkt das Vivitar (hier im Bild ganz rechts) plötzlich ganz zierlich :lol:
Anhang 30913
Länger geht immer. :bananajoe
Das Vivitar hat die Größe, ab der man bei einer NEX-Adaption das Gefühl hat, fast ausschließlich mit dem Objektiv zu hantieren weil der kleine Body (hier: NEX-5) am Bajonett kaum noch ins Gewicht fällt. Das Handling ist also etwas gewöhnungsbedürftig, gelinde gesagt..
Demnächst gibts von mir auch noch was größeres, ein Komuranon 80-210/4.5 macht sich schon mal warm für ein paar Testbilder. :prost:
Ich gebe zu das ich die dicken Brocken da neben dem Vivitar ausschließlich per Stativ nutze.. außer der Wundertüte, die Stand nur zum Vergleich da und wird gar nicht benutzt. Das Vivitar dagegen finde ich schon noch ganz handlich.. die A7 ist natürlich etwas "griffiger" als ne NEX. Spätestens mit dem Batteriegriff wirkt es dann regelrecht harmonisch.
[OT Mode= On]
Jo, es gibt Objektive da sieht eine NEX 7 schon aus wie ein "aufgeklebter Sensor".... :lol:
Anhang 30920
[OT Mode=OFF]
Oder wie unser User FBJochen schon beim FD 2.8/300mm L sagte "...das sieht aus, als würde eine deutsche Dogge einen "Chihuahua" verspeisen..." :lol:
LG
Henry
So ne NEX ist halt nur ein etwas teurerer Objektivrückdeckel. :lol: