Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo SD9er, danke für die Tipps. Jetzt sollte es eigentlich klappen.
Diesen beschrifteten Ring den Du meinst habe ich schon abgenommen, ich kann darunter aber keine
Schrauben erkennen die man lösen kann.
Vielleicht war es aber auch ein anderer Ring, er war jedenfalls aus hauchdünnem Alu und beschriftet.
Ich weiß aber gerade nicht wo ich ihn hingelegt habe, sonst hätte ich davon auch ein Foto gemacht.
Hier sind ein paar Bilder der Kamera, auf dem Blendenring steht "PRONTOR 500 SLK-Y".
Anhang 31533
Anhang 31534
Anhang 31535
Anhang 31536
Gruß
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo Altglasfan,
bei Deinem Objektiv muss wahrscheinlich der Ring mit der Beschriftung "Voigtländer "/ "Color-Skopar" ausgeschraubt werden,dahinter sind dann vielleicht die Schrauben. Beim Skopar könnte die Befestigung gegenüber dem Ultron variieren. Einfach mal versuchen. Hierzu von mir noch Aufnahmen wie ich das Ultron demontiert habe.
Gruß SD9er
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Danke SD9er, Dein letzter Beitrag hat mir auf jeden Fall weiter geholfen.
Das Color-Skopar ist aber doch etwas anders gebaut, der Ring mit der Beschriftung
"Voigtländer Color Skopar" lies sich über drei Schrauben lösen die sich am Fokusring
befinden. Danach viel mir zunächst ein weiterer Ring praktisch in die Hände. Darunter
befindet sich der beschriftete Ring der aber auch gleichzeitig aus der Linse besteht,
beides ist ein Teil.
Diesen Ring samt Linse konnte ich ganz leicht per Hand rausdrehen. Darunter
ist nun ein weiterer Ring. Ich habe ihn aber bisher nicht abbekommen,
obwohl ich diese Verschlüsse mit meinem Messschieber bisher immer gut lösen konnte.
Das Ding sitzt aber extrem fest, ich bin auch abgerutscht als ich einen ziemlichen Druck ausgeübt habe,
was dazu geführt hat das die Vertiefung auf einer Seite nicht mehr ganz so tief ist, da etwas Metall abgehobelt wurde.
Ich lasse es jetzt also erstmal bleiben mit der Demontage, ich wollte mir demnächst ein spezielles Werkzeug holen
das es bei Ebay gibt. Mal schauen ob das was taugt und ob es dann klappt.
Aber zumindest weiß ich jetzt wie ich das Objektiv abbekommen sollte. Unter diesem Ring den ich jetzt nicht
lösen kann, werden dann auch sicherlich die Schrauben sein um das Objektiv ganz zu lösen.
Hier sind noch ein paar Bilder der bisherigen Demontage.
Anhang 31578
Anhang 31579
Anhang 31580
Gruß
Alex
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Moin!
Hab mal meine Objektivdemontage per Bild festgehalten!
1. Auslöser entfernen
Anhang 45315
2. Belederung vorsichtig abheben
Anhang 45316
3. Vier Schrauben lösen. Platte mit Objektiv kann entfernt werden.
Anhang 45317
4. Überwurfmutter M25 entfernen -> Objektiv ist frei
Anhang 45318
Leider bin ich auch noch nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich den Verschuss fixieren, außer Funktion bzw demontieren kann.
Vielleicht hat jemand eine Idee
mfg
Jürgen
wie M25 Überwurfmutter entfernt?
Moin moin,
stehe gerade vor derselben Aufgabe, das Objektiv von der Platte zu lösen.
Habe auch so einen Ring mit kleinen Kerben vor mir.
Frage: Womit hast Du die Überwurfmutter entfernt bekommen?
Danke für einen Tipp
Gruß
Jürgen
Zitat:
Zitat von
Vadder
Moin!
Hab mal meine Objektivdemontage per Bild festgehalten!
4. Überwurfmutter M25 entfernen -> Objektiv ist frei
Anhang 45318
mfg
Jürgen