Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
noch ein paar:
Anhang 37389
Faszinierend mit dem neuen Tubus: Die Naheinstellgrenze. Ich komme mit der Objektiv-Vorderkante bis auf 2cm an das Fotoobjekt heran. Hier nicht mal voll ausgereizt:
Anhang 37390
Und das macht fast Augenkrebs, mit dem optischen Strudel am Rand. Nicht auszudenken, was ein guter Fotograf alles damit anstellen könnte!
Anhang 37391
Noch drei Aufnahmen im Nahbereich samt Crops:
Anhang 37392
Crop:
Anhang 37393
Anhang 37394
Crop:
Anhang 37395
Anhang 37396
Crop:
Anhang 37397
Kurze Suche nach CAs:
Anhang 37398
nö...
Anhang 37399
eine Spur, das hier ist aber schon der Crop!
Und dann noch durch die Blätter gegen die Sonne, da haben manch andere Objektive größere Probleme.
Anhang 37400
Insgesamt eine feine Effektlinse, die es noch weiter zu entdecken gilt.
Gruß
Lutz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 7)
Da muss ich doch auch gleich noch ein paar Bilder "nachschieben"... :lol:
Anhang 37411
und ein bißchen Nahbereichsspielerei...
Anhang 37403
Anhang 37404
Anhang 37406
Anhang 37407
Und um die Fähigkeiten im "extremen" Nahbereich von 2 cm vor der Linse nochmal zu verdeutlichen aus dieser Szene..
Anhang 37408
folgt nun der Nahbereich um die 2 cm... (Achtung, dies ist kein Crop sondern das volle APS - C Format !)
Anhang 37409
LG
Henry
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Meopta 1.3/35
Heute habe ich eins meiner Meopta 1.3/35 mm an meiner EPL-5 angepasst.
Anbei die Kamera mit dem objektiv mir daneben ein noch unverarbeitetes Exemplar.
In dem Helicoid Adapter angepasst und eingebaut macht es von ca 30 cm bis unendlich.
Ich bin sogar noch etwas weiter wie unendlich gegangen um es auch mi IR fokussieren zu können.
Ein Problem natürlich das es mit Iso 200 und 1/4000 immer noch viel zu viel Licht ist übertag.
Anhang 41888
Anhang 41889
Anhang 41890
es sind noch einige andere Bilder auf https://www.flickr.com/photos/fleurp...7650829498748/ und da werden noch wohl einige andere dazukommen.