Wenn sich das jetzt herumspricht, dann haben wir bald den nächsten Kandidaten für die legitime Hype-Nachfolge des Trioplan. :yes:
Druckbare Version
Wenn sich das jetzt herumspricht, dann haben wir bald den nächsten Kandidaten für die legitime Hype-Nachfolge des Trioplan. :yes:
Oh nein, Michael, bloß nicht, auf keinen Fall! Das ist unglaublich kompliziert, gefährlich und gar nicht zu empfehlen. Am besten schickst Du das Objektiv zu mir, ich werde es fachgerecht entsorgen... :devil:Zitat:
Zitat von mhiller;[SIZE=2
Die Kombination aus guter Schärfe und edel swirlendem Hintergrund macht das Taylor & Hobson 3 1/2 inch zu einer guten Wahl für das Fotografieren von Tieren vor einem Hintergrund aus Blättern und Lichtflecken:
Anhang 77811
(Leopard im Tiergarten Schönbrunn)
Geht schon los: Das ist das günstigste:
https://www.ebay.de/itm/Taylor-Hobso...kAAOSw1m9avK6u
Gx
Jubi
Im Prinzip ist es zwar richtig, dass ausführliche Vorstellungen guter Altgläser in Internetforen, vor allem in Kombination mit funktionierenden Adaptierungslösungen, zu steigenden Preisen führen können. Aber in diesem konkreten Einzelfall des Taylor&Hobson 3 1/2 inch f/2 trifft das m.E. nicht zu, da es schlicht und einfach keinen nennenswerten Markt gibt (z.B. im Gegensatz zum genannten Trioplan oder auch diversen Meostigmaten).
Ich habe dieses Objektiv bisher nur sehr selten gesehen und auch das jetzt verlinkte bei ebay ist nicht die 3 1/2 Inch Version sondern die mit 3 Inch Brennweite (ca. 75mm statt 90mm). Man kann vermuten, dass die Charakteristik ähnlich ist, aber das ist reine Spekulation.
@Helge
Interessant ist es m.E. vor allem deswegen, weil es bei 88,9mm Brennweite einen sehr ansprechenden Hintergrund erzeugt, bei kürzeren Brennweiten findet man das öfter.
Mit welcher Kamera hast Du das Foto gemacht, ist es das aufgenommene Format oder beschnitten?
Gruß Dieter
Alle Fotos von mir in diesem Thread sind, sofern nichts anderes genannt ist (Beispiele am KB-Format/5DII), mit der NEX 5, also APS-C gemacht. Das Bild vom Leopard ist nur an der Unterkante leicht beschnitten und dadurch von 3:2 auf 4:3 gebracht, da der Vordergrund nichts interessantes zu bieten hatte.